Standard-Zäune in Nürnberg
Auch in und um Nürnberg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Standard-Zäune Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:W. & L. Jordan GmbH
Steinacher Str. 101
90427 Nürnberg
Tel: 0911 97 99 67-50
www.joka-stilwelten.de
nuernberg@joka.de
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Tel: 0911-64804-0
www.holzziller.de
mail@holzziller.de
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
Fax: 09103-5814
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Nürnberg zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Nürnberg viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind aus diesem Grund in Nürnberg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Standard-Zäune in Markenqualität - für die optimale Begrenzung des eigenen Eigenheimes

Nähere Informationen zum Begriffm Thema Standard-Zäune
Unsere Übersicht der Spezialisten vor Ort
Die Vorteile von Standard-Zäunen aus Holz
Wer sich für die Errichtung von Standard-Zäunen entscheidet, der erschließt sich damit zahllose Vorteile. Hier ist zum Beispiel die Ausgestaltung aufzuzählen. Standard-Zäune aus unserer Produktion sind stets ein Naturprodukt aus Holz und wirken darum natürlich und hochwertig. Daher können Standard-Zäune aus unserem Hause für jede Garteneinzäunung verwendet werden. Die natürliche Gestaltung liefert für eine gelungene Steigerung des Gesamtdesigns. Ein weiterer Vorzug ist die solide Konstruktion von Standard-Zäunen aus unserem Hause. Zudem ist auch die besondere Langlebigkeit zu nennen. Durch Lasur oder Kesseldruckimprägnierung wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und zusätzliche Witterungsbedingungen. Mit der professionellen Pflege können Standard-Zäune aus unserem Hause daher sehr viele Jahrzehnte Freude bereiten.Warum sollten Standard-Zäune immer nur von SCHEERER erworben werden?
Bei der Auswahl von optimalen Standard-Zäunen werden häufig die vielfältigsten Angebote entdeckt. Dabei existieren auf dem Markt u.a. äußerst günstige Modelle. An dieser Stelle sollte man sinnvoller Weise achtsam sein und die Angebote bzw. die Varianten umfassend miteinander vergleichen. Grundsätzlich gilt, dass beim Erwerb von Standard-Zäunen auf eine langlebige und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem in der Regel billigen Modell Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei billigen Angeboten meistens preiswertes Holz verwendet. Auch die Imprägnierung wird z.B. billiger sein.Dies hat langfristig zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz eindringen kann, das Ergebnis ist ein Aufweichen des Holzes. Falls das eintritt, dann müssen Standard-Zäune meist erneuert werden, der Kauf und die Aufstellarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Gedanken müssen sich die Erwerber unserer optimalen Standard-Zäune nicht machen. So werden hier ohne Ausnahme erstklassige Holzbohlen verwendet, auch die Verarbeitung geschieht dabei genau und hochwertig. Und auch die eingesetzte Holzlasur eines erstklassigen Gartenzauns ist wertiger, sodass ein nachträgliches Anstreichen erst nach vielen Jahren notwendig wird.
Logische Konsequenz beim Thema Standard-Zäune:
Wer sich für die Errichtung eines Standard-Zauns entscheidet, der sollte zum Produkt eines Herstellers wie SCHEERER greifen. Wird dies getan, so versichern wir Ihnen einen Zaun mit einer langen Haltbarkeit und einer ordentlichen Robustheit zu erhalten. Auf lange Sicht bedeuten unsere Produkte, dass Sie Kosten sparen werden.Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Nürnberg
Nürnberg ist eine beliebte Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Mit gut 500.000 Menschen ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet zusammen mit seinen Nachbarstädten Schwabach, Erlangen und Fürth ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Einwohnern. Die Stadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das wirtschaftliche als auch das geistliche Zentrum der europäischen Wirtschaftsregion Franken.Die Stadt Nürnberg hat Fläche von annähernd 186 qkm. Nördlich der Stadt liegt das relativ flache aber grüne Knoblauchsland. Ein bedeutendes Gemüseanbaugebiet in der Region, das zudem auch die westliche Anflugschneise für den Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Stein und im Westen mit Fürth verschmolzen.
Der Ballungsraum von Nürnberg
Die Großstadt Nürnberg grenzt an die Orte Erlangen, Schwaig bei Nürnberg, Neunhofer Forst, Kraftshofer Forst und Erlenstegener Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Forsthof, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst (alle im Landkreis Nürnberger Land), Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg auch die Nürnberger Einwohnerzahl an. Lebten 1812 in der Stadt erst über 26.000 Anwohner, so überstieg die Einwohnerzahl bereits 1880 die Grenze von 100.000 Anwohnern und machte Nürnberg demzufolge zur Großstadt. 1900 hatte Nürnberg dann bereits etwa 250.000 Einwohner. Diese Einwohnerzahl verdoppelte sich bis 1972 auf den zwischenzeitlichen Höchststand von knapp 515.000. Ende 2008 war die amtliche Anwohnerzahl in Nürnberg noch etwa 503.000 Einwohner.
Wohnen in Nürnberg
Nürnberg wurde in der international anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei insbesondere wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Beim Umweltranking war Nürnberg zumindest die beste deutsche Stadt auf Rang 13.
Wirtschaft in Nürnberg
Besonders stark ist Nürnberg vor allem in den Wirtschaftskategorien Druck, Marktforschung, Kommunikationstechnik, Verkehr und Logistik sowie Energie und Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich ungefähr zu 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 gut 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie beim AEG-Werk, der Grundig AG und MAN.Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Wuppertal Nut-und-Federbretter Köln Sichtschutzzäune Göttingen Jägerzaun Gifhorn Holzterrassen Duisburg Holzterrassen Gifhorn Holz im Garten Koblenz Gartenzäune Lüneburg Nut-und-Federbretter Bochum Lattenzaun Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Delmenhorst Altmarkzaun Würzburg Schiebetor Trier Fertigzaun Aschaffenburg Altmarkzaun Mönchengladbach Pergola Aschaffenburg Kesseldruck Imprägnierung Wolfsburg Lattenzaun Braunschweig Staketenzaun Chemnitz Palisadenzaun Gelsenkirchen Sichtschutzzäune München Sichtschutzzäune Mönchengladbach Sichtschutzelemente Wuppertal Pergola Bremerhaven Schiebetor Rotenburg Holz im Garten Darmstadt Gartenholz München Zaunbau Rotenburg Pergola Mannheim Gartenbrücke Gifhorn Gartenzäune Aschaffenburg Friesenzaun Tübingen Standard-Zäune Aschaffenburg Lärmschutzzaun Rotenburg Zaunanlage Karlsruhe Rundholzzaun Würzburg Gartenzäune Berlin Nut-und-Federbretter Kesseldruckimprägnierung in Grau Braunschweig Gartenbrücke Dresden Rosenbogen Rotenburg Altmarkzaun Lüneburg Holzterrassen Augsburg Gartenzaun Freiburg Palisadenzaun Aschaffenburg Staketenzaun Berlin