Schiebetor in Nürnberg
Auch in und um Nürnberg kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Schiebetor gesucht haben, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Nürnberg zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Nürnberg viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind aus diesem Grund in Nürnberg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Verstärktes Schiebetor mit Vollrahmen vom Profi

Unter dieser Voraussetzung sind unsere verstärkten Schiebetore mit Vollrahmen absolut das Beste für Sie. Durch eine handwerkliche Schwalbenschwanzverzinkung erhält der Rahmen eine zusätzliche Festigkeit, die auch durch das natürliche Arbeiten des Holzes nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Sonderanfertigung in zahlreichen Modellen bauen
Schiebetor - geeignete Vorschläge für jeden Garten
Ein Schiebetor von SCHEERER ist robust hergestellt und erreicht ein sofortiges Aufmachen und Schließen Ihres Tores oder Ihrer Zufahrt. Für sämtliche Zaunprodukte haben wir das passende Schiebetor. Ein fester umlaufender Rahmen in den Größen 4 x 14 cm, Leimholz, bis max. 5,00 m Breite, kompletter Schiebetorbeschlag inklusive der Laufschienen ist z.B. auf stabilen Rollenträgern herstellbar. Die Füllungen sind immer passend zum Zauntyp. Aus Douglasie sind die Zaunvarianten Nordik, Immenhof, Friesenzaun, Wittenberge und Altmark möglich.Detaillierte Anmerkungen zum Produkt Schiebetor. Unsere Übersicht der Fachhandelspartner
Metallrahmen - Für elektrischen Anrieb optimal geeignet
Sie wollen ein Eingangstor, das über Jahrzehnte exakt arbeitet, mit einer Festigkeit, die nur der Werkstoff Stahl bieten kann? Sie sollten aber auf die sympathische und naturgegebene Holzoptik nicht verzichten? Dann sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den kompletten Beschlägen sind bereits montagefertig für Sie aufbereitet. Das Ganze existiert als Einzellösung oder verbunden mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr perfekt gearbeitetes Schiebetor mit stabilen, umlaufenden Rahmen
Schiebetore bedürfen nur ein Minimum an Funktionsraum und kommen ohne Schwenkbereich aus. D.h. optimale Raumnutzung. Schiebetore, Hoftore oder Gartentore mit oder ohne Elektro-Antrieb sind hervorzuhebende Bestandteile der Haus- und Gartengestaltung und helfen bei der Zutrittskontrolle und dem Schutz Ihres Eigentums vor ungewollten Gästen. Die Installation einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage sollte sich darum nicht nur preislich ausrichten, sondern den gesichterten und einfachen Betrieb der Schiebetor-Anlage über etliche Jahre gewährleisten und natur gegeben, bestens und attraktiv aussehen. Bei der Planung und Gestaltung neuer Schiebetoranlagen verwenden wir besonders viel Aufmerksamkeit auf Formgebung, Praktikabilität und kleinste Einzelheiten.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Solide, funktionstüchtig, langlebig
An den Stellen, wo zum Aufmachen und Zumachen von bauliche Einfriedungen, Torflügel zu kleinen Raum zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu weit ist und wo automatisches Betätigen und Absicherung mit allen Sicherheitsvorkehrungen gefordert ist, empfiehlt sich ein Schiebetor.
Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports in Nürnberg
Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Norden des Bundeslandes Bayern. Mit knapp 500.000 Menschen ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet gemeinsam mit seinen benachbarten Städten Erlangen, Fürth sowie Schwabach ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Menschen. Die Großstadt Nürnberg ist dabei sowohl das ökonomische als auch das geistliche Zentrum der europäischen Metropolregion Franken.Die Stadt Nürnberg erstreckt sich über eine Fläche von zirka 186 qkm. Im Norden der Stadt liegt das ziemlich ebene aber ergiebige Knoblauchsland. Ein besonderes Gemüseanbaugebiet in der Region, das zudem auch die Anflugschneise für den westlichen Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Stein und im Westen mit Fürth zusammengewachsen.
Das Umland von Nürnberg
Die Großstadt Nürnberg grenzt an die Orte Erlangen, Schwaig bei Nürnberg, Neunhofer Forst, Kraftshofer Forst und Erlenstegener Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst, Forsthof (alle im Landkreis Nürnberger Land), Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg auch die Nürnberger Einwohnerzahl an. Wohnten am Anfang des 19. Jhrhunderts in der Stadt erst um und bei 26.000 Anwohner, so überschritt die Bevölkerungszahl bereits 1880 die Grenze von 100.000 Bewohnern und machte Nürnberg damit zur Großstadt. 1900 hatte die Stadt dann bereits ungefähr 250.000 Anwohner. Diese Zahl der Einwohner verdoppelte sich bis 1972 auf den ewigen Höchststand von rd. 515.000. Am 31. Dezember 2008 betrug die amtliche Bevölkerungszahl der Stadt Nürnberg noch rund 503.000 Anwohner.
Wohnen in Nürnberg
Nürnberg wurde in der weithin anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" erneut als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei insbesondere wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Im Umweltranking schnitt Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Position 13 ab.
Die Nürnberger Wirtschaft
Besonders stark ist Nürnberg insbesondere in den Wirtschaftskategorien Druck, Marktforschung, Kommunikationstechnik, Verkehr und Logistik sowie Energie und Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich ungefähr zu 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 circa 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf gerechnet der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie MAN, der Grundig AG und beim AEG-Werk.Diese Informationsseiten könnten auch für Sie hilfreich sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Heilbronn Gartenholz Lüneburg Lärmschutzzaun Koblenz Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim Sichtschutzzaun Braunschweig Pergola Trier Leimholz Magdeburg Gartenbrücke Lüdenscheid Gartenholz Landshut Gartenzäune Wolfsburg Palisadenzaun Leipzig Palisaden Landshut Fertigzäune Neumünster Steckzaun Bremen Kreuzzaun Essen Koppelzaun Gelsenkirchen Friesenzaun Mainz Holzzaun Würzburg Koppelzaun Oldenburg Friesenzaun Landshut Staketenzaun Mannheim Holzterrassen Gifhorn Zaun-Klassiker Essen Lattenzaun Kiel Rundholzzaun Leipzig Rosenbogen Husum Holzterrassen Mannheim Staketenzaun Ingolstadt Zaunanlage Neumünster Koppelzaun Landshut Kesseldruck Imprägnierung Bochum Gartenbrücke Köln Staketzaun Flensburg Fertigzaun Tübingen Staketenzaun Flensburg Gartenzäune Flensburg Kesseldruck Imprägnierung Trier Bohlenzaun Wittingen Gartenbrücke Karlsruhe Nut-und-Federbretter Aachen Fertigzäune Wolfsburg Konstruktionshölzer Ingolstadt Fertigzäune Koblenz Gartenzaun Freiburg Friesenzaun Gifhorn Altmarkzaun Wiesbaden