Staketenzaun in Bremen
Natürlich erhält man auch in Bremen die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Staketenzaun interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Traditions-Zäune
Türen + Tore
Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Der Staketenzaun vom Markenhersteller - zur schönen Eingrenzung des eigenen Gartenbereichs

Die Vorzüge eines Staketenzauns für Ihr Zuhause
Ein bedeutender Pluspunkt eines Staketenzauns ist die vielfältige Nutzung. Neben der grundlegenden Eingrenzung des eigenen Gartens, kann ein Staketenzaun mit Blumenkästen bestückt werden und auf diese Weise stark optisch verbessert werden. Auch die Berücksichtigung einer Gartentür ist bei einem Staketenzaun kein Problem, da die Konstruktion ausreichend robust ist. Bei einer optimalen Behandlung kann ein Holz-Lattenzaun viele viele Jahre verwendet werden. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER generell hochgradige Rohstoffe verwendet, die mit einer sauberen Struktur und ohne große Astlöcher geliefert werden. Mit einem erstklassigen Staketenzaun aus unserem Hause kaufen Sie ein Produkt, mit dem sich der heimische Garten deutlich verschönern lässt.Ein Staketenzaun von SCHEERER ist die schlaueste Lösung, falls es für Sie um die Abgrenzung einer Gartenfläche geht. Sie wollen Ihr Haus auch vor fremden Blicken bewahren, wollen allerdings nicht allzu viel Zeit in die Erstellung eines Holzzaunes verschwenden? Mit unserem Baukastensystem für Gartenzäune macht der Zaunbau geradezu Spaß. Ein Staketenzaun von SCHEERER ist aus diesem Grund exakt die richtige Lösung für Sie.
Warum sollte der Staketenzaun von SCHEERER bezogen werden?
Bei der Suche nach einem geeigneten Staketenzaun werden zumeist die vielfältigsten Versionen ausfindig gemacht. So finden sich auf dem Markt auch extrem günstige Modelle. An dieser Stelle sollte man besser wachsam sein und die Preise bzw. die Ausführungen umfassend vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Errichtung eines Fertigzauns auf eine nachhaltige und besondere Qualität geachtet werden soll. Wer denkt, dass man mit einem besonders preiswerten Modell Kosten sparen kann, der liegt nicht unbedingt richtig. So wird bei günstigen Ausführungen in aller Regel preiswertes Holz benutzt. Auch die Schutzlasur könnte z.B. schlechter sein.Dies hat am Ende zur Folge, dass Nässe in das Holz dringen kann, das Ergebnis ist ein Verfaulen der Latten. Falls das eintritt, dann muss der Staketenzaun häufig erneuert werden, Erwerb und die Errichtungsarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Probleme müssen sich die Käufer eines hochwertigen Staketenzauns eines Markenherstellers nicht machen. So werden hier ausschließlich fehlerfreie Holzbohlen genutzt, auch die Verarbeitung erfolgt dabei präzise und erstklassig. Und auch die vollzogene Holzlasur eines qualitativen Staketenzaun ist besser, sodass ein neuerliches Auftragen erst nach langer Zeit nötig wird.
Durch die Staketenzaun-Bauelemente ist die Montage eines schicken Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Planungssystem ermöglicht, dass Sie ihren Sichtschutz selber bauen können, ohne auf fixe Bauelementabmessungen festgelegt zu sein. Dies ist für uns ein positiver Aspekt, wenn sie welliges Gelände oder zahlreiche kurze Kanten haben.
Die Vorzüge eines Staketenzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Montage eines Staketenzauns entscheidet, der bekommt damit zahlreiche Pluspunkte. Hier ist z.B. das Design anzugeben. Ein Staketenzaun aus unserem Angebot ist immer ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deswegen hochwertig und natürlich. Deswegen kann ein Holzzaun aus unserem Hause in jedem Garten verwendet werden. Die naturähnliche Gestaltung sorgt für eine enorme Aufwertung des Gesamterscheinungsbildes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die solide Konstruktion eines Staketenzauns aus Holz. Ferner ist auch die besondere Langlebigkeit aufzuführen. Durch Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz geschützt gegen Wasser und weitere Wettereinflüsse. Mit der geeigneten Pflege kann ein Fertigzaun von SCHEERER bestimmt zahlreiche Jahrzehnte halten.Daraus folgt beim Thema Staketenzaun:
Wer sich für die Anschaffung eines Staketenzauns entscheidet, der sollte zum Produkt eines namhaften Herstellers greifen. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so garantieren wir Ihnen einen Artikel mit einer besonderen Lebensdauer und einer hervorragenden Verarbeitung zu bekommen. Auf lange Sicht sind unsere Artikel super günstig.Nicht allein Staketenzaun: Varianten der Zaunklassiker von Scheerer
Sie sind auf der Suche nach einem beliebten Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker bestechen durch ihre schnörkellosen Grundformen. Im Bereich der Klassiker Staketenzaun findet man in unserem Lieferangebot diese begehrten Zaunvarianten:Zauntyp Altmark (Belattung 3 x 5 cm) - der Reiz des Minimalismus
Ländlicher Charme mit einem Hauch Eleganz. Die Altmark gehört zu den ältesten Kulturgebiete in Deutschland und hat den Namen "Wiege Preußens". Urtümliche Natürlichkeit beherrscht auch unsere Serie Altmark. Sie punktet durch reduzierte Formen, minimiert auf das Wesentliche. Die durchschnittliche Lattenzahl je lfdm ist exakt 11 Stück. Mehr Informationen über das Zaunsystem Altmark finden Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Immenhof (Belattung 3 x 5 cm) - Bauch- oder Kopfentscheidung?
Die Basis unserer Version Immenhof befindet sich in der Holsteinischen Schweiz. Eine Region, deren variables Landschaftsbild eine erstaunliche Naturkulisse zeigt. Bei unseren Immenhof-Zäunen treffen klare Linienführung auf eine in erster Linie schöne Kopfform. Durchweg gerundete Kanten bezeugen die präzise Verarbeitung. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist exakt 11 Stück. Bilder und mehr über das Modell Immenhof entdecken Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
Zauntyp Nordik (Belattung 3 x 8 cm) - robust wie das Land
Unsere Nordik-Zäune sind robust und elegant zugleich. Sie verkörpern das Flair Norddeutschlands. Neben unseren kesseldruckimprägnierten Produkten existieren Nordik-Zäune bei SCHEERER auch aus natürlich haltbaren Douglasienholz. Die durchschnittliche Lattenzahl pro Meter ist exakt 8 Stück. Mehr über das Zaunsystem Nordik-Zaun erhalten Sie auf unserer Website unter Komfort-Zäune.
SCHEERER Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune in Bremen
Die Hansestadt Bremen liegt am Fluss Weser und besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Gegenwärtig ist Bremen mit annähernd 660.000 Anwohnern eine große Wirtschaftsmetropole. Die Stadt Bremen ist Standort einiger angesehener Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Bremen strukturiert sich in 5 Stadtbezirke und 89 Ortsteile.Bauen in Bremen
Zu den wichtigsten Stadtteilen gehören Bremen-Vahr, Bremen-Seehausen, Bremen-Hemelingen und Bremen-Blumenthal. Die Stadt ist zweifelsohne ein reizvoller Wohnort. Bremen hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Die idyllischen Gassen von Bremen verweisen auf zurückliegende Jahrhunderte. Der Bremer Roland und das Rathaus wurden im Jahr 2004 in die Welterbeliste der UNESCO übernommen.Das Wirtschaftsleben der Hansestadt ist von einem bunten Branchenmix bestimmt. Insbesondere Firmen aus den Branchen Logistik, Automobilbau, Nahrungs- und Genussmittel sowie Biotechnologie sorgen für kontinuierliches Wachstum. Bedeutendster Arbeitgeber in Bremen ist momentan die Daimler AG. Bekannt ist der Wirtschaftsstandort Bremen des Weiteren durch seine Lebensmittelhersteller Kellogg´s, Hachez und Kraft. Wegen der günstigen Wasserlage ist der Exportbereich in Bremen besonders ausgebildet. Neben wichtigen Schiffbaubetrieben sind zahllose Stahl-Unternehmen in Bremen beheimatet. Bundesweit bekannt wurde der mittlerweile insolvente Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens wirtschaftlicher Stellenwert macht sich des Weiteren in der Stadtgestaltung bemerkbar. Seit Anfang des neuen Jahrtausends entsteht in Bremen ein neuer Stadtteil. Die sog. Überseestadt ist nahe des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Areal von deutlich über 300 ha ist das neue Stadtquartier sogar größer als der Innenstadtbereich von Bremen.
Diese Themen dürften auch für Sie von Interesse sein:
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen


Rustikaler Klassiker: „Jägerzaun“ mit rautenförmigen Halbrundlatten

Landhaus-Zaun kesseldruckimprägniert KD+ für eine lange Lebensdauer

Klassischer Senkrechtzaun mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Riegelzäune sind robust und dabei sehr preisgünstig

Paddock-Anlage aus SCHEERER Rüping Material

Koppelzauntor

Bohlenzaun Bonanza

Staketzauntor mit Metallrahmen

Tor Halbrahmen im Sondermaß, Staket B

Landhaus-Zaun aus Kiefer mit Vollrahmentor
Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Palisaden Augsburg Rosenbogen Offenburg Gartenzäune Koblenz Fertigzaun Heilbronn Palisaden Wiesbaden Gartenholz Lüdenscheid Palisadenzaun Lüneburg Holz im Garten Potsdam Zaunbeschläge Rotenburg Nut-und-Federbretter Gelsenkirchen Friesenzaun Bielefeld Zaun-Klassiker Hof Lärmschutzzaun Tübingen Fertigzaun Potsdam Gartenholz Nürnberg Kreuzzaun Husum Gartenzäune Augsburg Kesseldruck Imprägnierung Magdeburg Gartenzäune Freiburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Wuppertal Rundholzzaun Kiel Holzterrassen Frankfurt Leimholz Mannheim Altmarkzaun Magdeburg Altmarkzaun Hof Nut-und-Federbretter Offenburg Zäune Würzburg Profilbretter Aachen Gartenbrücke Karlsruhe Fertigzäune Husum Zaun Lübeck Zaunhersteller Hannover Sichtschutzelemente Offenburg Holzzaun Köln Palisadenzaun Freiburg Sichtschutz Mainz Gartenbrücke Kassel Palisaden Frankfurt Steckzaun Gelsenkirchen Standard-Zäune Stuttgart Gartenzaun Potsdam Zaunbau Karlsruhe Holzzaun Bochum Jägerzaun Freiburg Holzzaun Trier Steckzaun Wolfsburg
