Kreuzzaun in Mainz
Zweifellos erhalten Sie auch in und um Mainz die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Kreuzzaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler im Raum Mainz
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen großen Wert auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mainz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Mainz haben wir auch Fachhändler in den Orten Bad Kreuznach und Wiesbaden-Nordenstadt:Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Tel: 06131-974-0
www.holzfachzentrum-hamm.de
info@holzhamm.de
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Tel: 06131-39595-0
www.holzland-klein.de
klein@holzland-klein.de
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Tel: 0671-72861
info@dilly-garten.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Tel: 06122-80000
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Mainz zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Mainz viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Mainz äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Kreuzzaun in Top-Qualität - zur optimalen Eingrenzung des eigenen Grundstücks

Der Grund für diese Beliebtheit ist zum einen, dass ein Jägerzaun üblicherweise aus heimischem Kiefernholz gefertigt wird und dadurch besonders preiswert ist. Zudem ist der Jägerzaun, der auch Scheren- oder Kreuzzaun bezeichnet wird, unverwechselbar in seiner Gestaltung. Die gekegelten Latten sind an zwei halbrunden Querriegeln x-förmig nebeneinander angebracht - das macht den Jägerzaun zu einem markanten Designelement. Der Jägerzaun - ein Traditions-Zaun vom Markenhersteller SCHEERER.
Der Kreuzzaun von SCHEERER: Der Klassiker für Ihren Garten
Den Kreuzzaun erhalten Sie mit dem angenehmen Braunton einer gütegeprüften RAL Kesseldruckimprägnierung. Der Rohstoff ist Kiefernholz verbunden mit einer zehnjährigen Garantie auf die Lebensdauer. Die Standardbreite der Einzelteile eines Kreuzzauns beträgt 2,50 m, sie sind montagefertig mit jeweils 22 gekegelten Latten ausgestattet und werden vor den Zaunpfosten installiert. Die Felder werden in den Höhen 60, 80, 100 und 120 cm hergestellt. Zu den Zäunen erhalten Sie auch passende Halb- oder Vollrahmen Tore und Türen, wahlweise in Vollholz oder in weitgehend maßhaltigem Fichten-Leimholz gefertigt.Detaillierte Erklärungen zum Bereich Kreuzzaun unter http://www.scheerer.de/produkte/traditionszaeune.html Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Spezialisten vor Ort
Wie Sie Ihren ganz privaten Gartenbereich mit einem Kreuzzaun umgrenzen:
Damit Sie bei der Konzipierung Ihres Gartenbereichs auf eine maximal Flexibilität bauen dürfen, existieren bei uns alle Kreuzzaun-Elemente in allen möglichen Abmessungen und Materialien. So entsteht ein Kreuzzaun, der geziellt auf ihre Pläne ausgelegt ist. Unsere Kreuzzaun-Elemente erhalten Sie bei uns aus Kiefer oder Fichte. Holzzäune verleihen Ihrem Garten einen deutlich natürlichen Charme, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. SCHEERER benutzt durchgehend qualitativ besondere Hölzer, die komplett im Ort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden. Auch bei der Farbgestaltung sind ihren Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Fertigzaun-Elemente aus Douglasie führt SCHEERER unbehandelt, in leichten Farblasuren oder geölt an. Fertigzäune aus Kiefer und Fichte begeistern durch ihre interessante Holzstruktur. SCHEERER bietet Kreuzzaun aus Kiefer in kesseldruckimprägniert braun (KD+) und in grau (KDG) an.Ein Kreuzzaun ist nicht einfach nur leicht zu pflegen: Einmal montiert - nie mehr Pflegeaufwand. Die langlebig versiegelten Kreuzzaun-Bauelemente von SCHEERER aus Kiefer mit intensiver silbergrauer Patina sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch besonders preiswert durch die lange Lebensdauer. Mit der grauen Imprägnierung ist die natürliche Farbe, die das Holz in aller Regel erst nach zahlreichen Jahren zeigt, bereits vorhanden. Doch nicht nur optisch sind die Fertigzaun-Bauelemente überaus hilfreich, denn durch die besondere Kesseldruckimprägnierung bleibt die eigentliche Holzstruktur sichtbar. Außerdem ist eine nachträgliche Holzveredelung mit gräulichen Ölen oder Lasuren zwar durchführbar, aber sicher nicht notwendig.
Um das eigene Grundstück vom Garten des Nachbars oder der Straße einzugrenzen, bieten sich im Grunde diverse Alternativen an. Eine Hecke allerdings macht sehr viel Arbeit durch das Kürzen, vor allem dauert es deutlich zu lang bis diese ausgewachsen ist. Eine Steinmauer ist arbeitsaufwendig und nicht günstig der Erstellung und läßt außerdem weder Licht noch Blicke in den Garten. Eine Draht- oder Stahlzaun sieht eventuell nicht so schick aus, kann aber je nach Ausführung auch wieder kostspielig sein sein. Am besten ist im Vergleich dazu ein Holzzaun geeignet. Er sorgt für ein schönes Erscheinungsbild, hohe Wirtschaftlichkeit als auch eine lange Haltbarkeit.
Weshalb sollte ein Kreuzzaun von einem Markenhersteller gewählt werden?
Bei der Auswahl von einem perfekten Gartenzaun werden sehr oft die verschiedensten Angebote entdeckt. Dabei existieren auf dem Markt auch äußerst preiswerte Versionen. Hier muss man besser aufmerksam sein und die Preise bzw. die Artikel intensiv miteinander vergleichen. Im Prinzip gilt, dass bei der Anschaffung eines Kreuzzaun auf eine nachhaltige und hervorragende Qualität geachtet werden soll. Wer der Meinung ist, dass man mit einem vor allem günstigen Zaun Kosten sparen wird, der denkt nicht an die Unterhaltung eines Zaun. So wird bei billigen Produkten meistens günstiges Holz verwendet. Auch die Versiegelung wird z.B. minderwertiger sein.
Dies hat am Ende zur Konsequenz, dass Wasser in das Holz gelangen kann, das Ergebnis ist ein Aufweichen des Holzes. Sollte Ihnen das passieren, so muss der Holzaun oftmals erneuert werden, Kauf und die Errichtungsarbeit müssen erneut angegangen werden. Diese Probleme müssen sich die Erwerber eines erstklassigen Gartenzauns eines Markenherstellers nicht machen. So werden hier prinzipiell fehlerfreie Holzbohlen eingesetzt, auch die Verarbeitung geschieht hier genau und hochwertig. Und auch die eingesetzte Lasur eines erstklassigen Gartenzauns ist besser, sodass ein erneutes Anstreichen erst nach vielen Jahren von Nöten wird.
Fazit
Wer sich für die Anschaffung eines Holzzauns entscheidet, der sollte zum Angebot eines namhaften Herstellers tendieren. Entscheiden Sie sich für SCHEERER, so versprechen wir Ihnen ein Modell mit einer hohen Lebensdauer und einer ordentlichen Stabilität zu erhalten. Auf Dauer halten unsere Holzzäune wegen ihrer Qualität den Pflegeaufwand viel niedriger.Kreuzzaun Alternativen
Sie suchen einen ewig jungen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER gibt es ihn. Zaun-Klassiker beeindrucken durch ihre einfachen Linien. Neben dem Klassiker Kreuzzaun finden Sie in unserem Sortiment diese begehrten Zaunmodelle:SCHEERER Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Mainz
Mainz ist die Landeshauptstadt und ebenso größte Stadt des Landes Rheinland-Pfalz. Mainz ist Standort des römisch-katholischen Bistums Mainz, der Johannes Gutenberg-Universität sowie etlicher Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie der Südwestrundfunk und das Zweite Deutsche Fernsehen. Mainz ist das Zentrum der rheinischen Fastnacht. Die Anwohnerzahl der Stadt Mainz liegt zurzeit bei ca. 200.000 Anwohnern und steigt seit seit vielen Jahren permanent. Viele Studierende bleiben in den meisten Fällen auch nach dem Studium in Mainz und finden Beschäftigung unter anderem im Medienbereich.Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Mainz rechtsseitig vom Rhein: Mainz-Kostheim, Wiesbaden, Mainz-Kastel, Mainz Amöneburg als auch die einstmaligen Mainzer Stadtteile Gustavsburg und Ginsheim, die nunmehr die hessische Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg bilden (Kreis Groß-Gerau). Linksrheinisch sind das die zum Landkreis Mainz-Bingen zu rechnenden Ortschaften: Harxheim, Gau-Bischofsheim, Nieder-Olm, Zornheim, Bodenheim, Ober-Olm, Heidesheim am Rhein, Wackernheim, Essenheim, Budenheim und Klein-Winternheim. Das Stadtgebiet von Mainz ist in 15 Stadtbezirke und Vororte geteilt. Diese Ortsbezirke sind: Altstadt, Neustadt, Oberstadt, Bretzenheim, Mombach, Drais, Ebersheim, Finthen, Marienborn, Lerchenberg, Hechtsheim, Hartenberg-Münchfeld, Weisenau, Gonsenheim und Laubenheim.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Mainz
In den letzten Jahrzehnten wurden in Mainz u.a. durch den Rückruf der amerikanischen Kaserne weite innerstädtische Baugrundstücke frei, die einstmals mit Kasernengebäuden bebaut waren. Ein umfangreiches Bauviertel zwischen Gonsenheim und Mombach wurde unter dem Namen "Gonsbachterrassen" in der Zwischenzeit fast vollständig mit Häusern versehen. Zuvor wurde mittlerweile das Baugebiet "Krongarten", das ebenfalls in Gonsenheim sich befindet ergiebig mit Wohnhäusern und Shoppingzentren bebaut. Weitere Neubaugebiete sind, um nur die interessantesten aufzuzählen: "An den Obstgärten" in Mainz-Finthen), Groß-Winternheim, Mainz-Marienborn, Hartenberg/Münchfeld und "Am Großberg" in Mainz-Weisenau.Besonders in den mitteleren Orten im direkten Umland von Mainz findet man vorrangig besonders viele Einzelhäuser, Doppelhausbebauung aber auch Reihenhäuser mit gepflegten Gärten. Das ist der Ort, wo Sie bestimmt zahlreiche SCHEERER-Produkte wie Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente und Carports begutachten dürfen.
Diese Informationsseiten könnten für Sie auch nützlich sein:
- Gartenzaun in Mainz
- Holzzaun in Mainz
- Palisadenzaun in Mainz
- Jägerzaun in Mainz
- Lärmschutzzaun in Mainz
- Lattenzaun in Mainz
- Sichtschutzelemente in Mainz
- Bohlenzaun in Mainz
- Gartenzäune in Mainz
- Fertigzaun in Mainz
- Friesenzaun in Mainz
- Koppelzaun in Mainz
- Kreuzzaun in Mainz
- Sichtschutzzaun in Mainz
- Zaun in Mainz
- Carports in Mainz
- Zaunhersteller in Mainz
- Holzterrassen in Mainz
- Gartenholz in Mainz
- Leimholz in Mainz
- Gartenbrücke in Mainz
- Konstruktionshölzer in Mainz
- Profilbretter in Mainz
- Palisaden in Mainz
- Rosenbogen in Mainz
- Kesseldruckimprägnierung in Mainz

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzterrassen Berlin Zaunanlage Kiel Rundholzzaun Bremen Kreuzzaun Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Hamburg Gartenzäune Lübeck Zaunbeschläge Dortmund Lattenzaun Lübeck Lärmschutzzaun Freiburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Essen Rundholzzaun Dortmund Profilbretter Trier Zaun-Klassiker Göttingen Pergola Würzburg Zaunbeschläge Trier Lattenzaun Wittingen Gartenholz Düsseldorf Sichtschutz Ingolstadt Zaunbeschläge München Zaunbeschläge Tübingen Zaun-Klassiker Hof Rosenbogen Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau Bremerhaven Fertigzäune Oldenburg Fertigzäune Würzburg Gartenzäune München Zaunanlage Hannover Lärmschutzzaun Dresden Lattenzaun Delmenhorst Profilbretter Oldenburg Nordik-Zaun Bremerhaven Standard-Zäune Offenburg Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Bohlenzaun Offenburg Zaun-Klassiker Heide Kesseldruck Imprägnierung Lüdenscheid Nordik-Zaun Freiburg Lärmschutzzaun Darmstadt Staketzaun Bremen Koppelzaun Husum Zaunhersteller Neumünster Sichtschutzzäune Heide Lärmschutzzaun Kiel Sichtschutzelemente Ludwigshafen Fertigzäune Husum Palisadenzaun Hannover