Nordik-Zaun in Hamburg
Zweifellos erhalten Sie auch im Raum Hamburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Nordik-Zaun Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Hamburg
Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Wenn Sie einen Zaun in Hamburg sehen, kommt dieses daher sehr oft aus dem Hause Scheerer. Gerade Hamburger Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in Hamburg und Umgebung mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Dort erhalten Sie eine optimale Beratung in den Bereichen Zaun, Sichtschutz, Holzterrassen und Gartenholz. Für die Region Hamburg befinden sich unsere Fachhändler auch in den Orten Norderstedt, Schenefeld, Seevetal und Glinde:Andresen & Jochimsen GmbH & Co.
Kronsaalsweg 21
22525 Hamburg
Tel.: 040-54 72 72-500
Fax: 040-54 72 72 87
www.holzzentrum.de
Mail: aj@holzzentrum.de
Google Maps
Schulze Outdoor Living GmbH & Co. KG
Waldweg 95
22393 Hamburg
Telefon: 040/6019012
info@hansschulze.de
www.hansschulze.de
Google Maps
kwp Baufachmarkt
Saseler Chaussee 211
22393 Hamburg - Sasel
Tel: 040-6001960
www.kwp-baumarkt.de
info@kwp-baumarkt.de
Google Maps
Kohbau Holz- und Baustoffhandlung
Kirchwerder Elbdeich 141
21037 Hamburg
Tel.: 040-7 23 03 43
Fax: 040-7 23 87 35
www.kohbau.de
Mail: info@kohbau.de
Google Maps
Delmes & Heitmann
Kirchwerder Hausdeich 406
21037 Hamburg
Telefon: 040-793132-0
www.bauwelt-online.de
info@bauwelt.eu
Google Maps
Sacher Baustoffhandel
Möllner Landstr. 128
21509 Glinde
Telefon: 040-710940-11
www.sacher-glinde.de/
info@sacher-glinde.de
Google Maps
Hinrich Plambeck GmbH & Co. KG
Niendorfer Str. 85
22848 Norderstedt
Telefon: 040-52300-0
www.plambeck-baustoffcentrum.de/
norderstedt@plambeck-baustoffe.de
Google Maps
Bauzentrum Sandhack GmbH
Osterbrooksweg 50
22869 Schenefeld
Tel: 040-839364-0
www.sandhack.de
info@sandhack.i-m.de
Google Maps
Hass + Hatje Baustoffzentrum
Eichenstr. 30-40
25462 Rellingen
Telefon: 04101/5020
www.hass-hatje.de
info@hass-hatje.de
Google Maps
Delmes & Heitmann GmbH & Co. KG
Maldfeldstr. 22
21218 Seevetal
Tel: 040-769680
www.bauwelt-online.de
info@bauwelt-online.de
Google Maps
HolzLand Folkmann GmbH
Duvendahl 100
21435 Stelle
Telefon: 04174-7181-0
www.folkmann.de
kontakt@folkmann.de
Google Maps
HolzLand H. Wulf
Bahnhofstr. 19
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102/45550
www.holzlandwulf.de
info@holzlandwulf.de
Google Maps
Holzzäune im Raum Hamburg
Das manchmal doch etwas rauhe Klima in Norddeutschland stellt eine besondere Herausforderung für die Qualität von einem Zaun in Hamburg dar. Sie finden daher unsere Zäune aber auch Sichtschutzelemente und Holzterrassen bei vielen Fachhändlern in der Metropolregion Hamburg. Unsere Qualität hat sich in der Hansestadt über die vielen Jahre durchgesetzt. Setzen auch Sie auf Scheerer, wenn es für Sie um ein Carport in Hamburg geht.Zäune, Carports und Sichtschutzelemente im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Menschen im Raum Hamburg mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themengebieten Hausbau, Gartenzäune und Grundstückssichtschutz. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Hamburg einige Neubaugbiete für Ein- und Zweifamilienhäuser gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Hamburg eine große Rolle.
Ein Nordik-Zaun aus Holz - zur optimalen Abgrenzung des eigenen Gartenbereichs

Die Vorzüge von einem Nordik-Zaun für Ihren Garten
Ein besonderer Vorzug eines Nordik-Zauns ist die vielfältige Nutzung. Neben der einfachen Eingrenzung des eigenen Grundstücks, kann ein Nordikzaun mit Blumenkästen ausgestattet werden und dadurch ungemein aufgewertet werden. Auch die Ergänzung eines Gartentors macht bei einem Nordik-Zaun kein Problem, da der Aufbau sehr standfest ist. Bei einer optimalen Pflege kann ein Holzlattenzaun sehr viele Jahre verwendet werden. Hintergrund dafür ist, dass SCHEERER ausnahmslos erstklassige Rohstoffe nutzt, die mit einer feinen Maserung und ohne große Astlöcher daherkommen. Mit einem hochwertigen Nordik-Zaun von SCHEERER erwerben Sie ein Produkt, mit dem sich der heimische Garten vortrefflich aufwerten lässt.Ein Nordikzaun von SCHEERER ist die bestmögliche Lösung, wenn es für Sie um die Umzäunung eines Gartens geht. Sie sollen Ihren Garten oder Ihre Terrasse ebenfalls vor fremden Blicken schützen, möchten allerdings nicht zu viel Zeit in den Bau eines Zaunes verwenden? Mit dem Baukasten-System für Gartenzäune macht der Zaunbau direkt Freude. Ein Nordik-Zaun von SCHEERER ist aus diesem Grund absolut die richtige Lösung für Sie.
Durch die Nordik-Zaun-Bauelemente ist die Errichtung eines modernen Zauns kinderleicht, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind schon vormontiert. Das Baukastensystem bietet, dass Sie ihren Sichtschutzzaun selber bauen können, ohne auf starre Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist ein Pluspunkt, wenn sie unebenes Gelände oder viele kurze Kanten haben.
Wie Sie Ihren individuellen Garten mit einem Nordik-Zaun umzäunen:
Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Gartenbereichs auf eine maximale Flexibilität bauen können, gibt es in unserem Angebot jedewede Nordik-Zaun-Elemente in vielfältigen Breiten, Höhen und Holzarten. So entsteht ein Nordik-Fertigzaun, der exakt auf ihre Ziele ausgerichtet ist. Unsere Nordik-Zaun-Elemente erhalten Sie bei uns aus Douglasie. Holzzäune verschaffen Ihrem Gartenbereich einen einzigartigen natürlichen Charme, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. SCHEERER verwendet prinzipiell qualitativ hochgradige Hölzer, die alle im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen zugeschnitten und verarbeitet werden. Auch bei der Farbgebung sind ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Nordik-Zaun-Teile aus Douglasie liefert SCHEERER unbehandelt, in dünnen Farblasuren oder geölt an. Gartenzäune aus Douglasie überzeugen durch ihre natürliche Holzstruktur. SCHEERER liefert Nordikzäune aus Douglasie unbehandelt, kesseldruckimprägniert und farbbehandelt.Nordik-Zaun Alternativen
Sie sind auf der Suche nach einem immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker überzeugen durch ihre einfachen Formen. Neben dem Klassiker Nordik-Zaun gibt es in unserem Lieferangebot diese beliebten Zaunarten:Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune bekommen Sie beim Fachhandel in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland und mit ungefähr 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Hamburg ist unter anderem auch die siebtgrößte Weltstadt von Zentraleuropa und die größte Stadt, die nicht Hauptstadt einer ihrer Mitgliedsstaaten ist. Die Stadt Hamburg unterteilt sich in sieben Verwaltungsbezirke. Diese Verwaltungsbezirke sind Eimsbüttel, Wandsbek, Altona, Harburg, Bergedorf, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte.Schon im 7. Jh. wird Hamburg erstmals als Ort genannt und hat sich in einer wechselhaften Geschichte zur aktuellen Großstadt entwickelt. Die namensgebende "Hammaburg" stand einst im Bereich der heutigen Altstadt, existiert aber heute nicht mehr, da sie bereits im 9. Jh. von den Wikingern vollkommmen zerstört wurde.
Zu den wichtigsten der insgesamt 104 Stadtteilen Hamburgs zählen Bramfeld, Rahlstedt, Ohlstedt, Volksdorf, Bergstedt, Nienstedten, Othmarschen, Sasel, Farmsen, Poppenbüttel und Pöseldorf. Damit die Einwohner nicht ins Umland abwandert, schaffte der Senat von Hamburg in geringer Entfernung zur City Baubereiche für den Geschosswohnungsbau. Für das Bauen von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihen- und Doppelhäusern stehen nur Baugebiete in den äußeren Stadtteilen zur Verfügung, dies gilt besonders für die Stadtteilen Harburg, Rahlstedt, Meiendorf, Volksdorf, Bergstedt aber auch in den benachbarten Nachbarorten wie zum Beispiel Bargteheide, Ahrensburg, Duvenstedt, Großhansdorf, Norderstedt, Aumühle, Trittau, Glinde, Schwarzenbek, Reinbek und Wentorf.
Da die Preise für Bauflächen in Hamburg und den nahegelegen Orten zwangsläufig immer höher werden, sind mittlerweile viele Bauherren gezwungen selbst weiter weg gelegene Gemeinden wie Neuwulmstorf, Buxtehude, Stade, Buchholz und Jesteburg zum Einzugsbereich der Metropole Hamburg rechnen. Besonders für junge Familien liegt in dem dort günstigeren Wohnraum der Reiz, zumal diese Orte über öffentlichen Verkehrsmittel gut mit der Hamburger Innenstadt verbunden sind.
Für den privaten Baubereich in Form von Ein- und Zweifamilienhäusern, Reihen- und Doppelhäusern stehen wie typisch für Großstädte lediglich Bauplätze im Umland zur Verfügung, besonders in den Hamburger Stadtteilen Duvenstedt, Bergstedt, Volksdorf, Ohlstedt, Bergedorf, Poppenbüttel, Bramfeld sowie Rahlstedt. Auch in den anderen Bereichen von Hamburg wie Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt, Harburg und Ohlsdorf werden Voraussetzungen geschaffen, dass bestehende Grundstücke geteilt und für eine Wohnhausbebauung eingesetzt werden können.
Da die Baulandkosten in Hamburg natürlich teurer sind als im Speckgürtel mit den Gemeinden Bargteheide, Ahrensburg, Großhansdorf, Norderstedt, Reinbek, Trittau, Aumühle, Glinde, Schwarzenbek und Wentorf wandern nichtsdestotrotz sehr viele junge Familien in diese Gemeinden ab, um dort ihre Eigenheime zu erbauen.
Besonders in den mitteleren Städten um Hamburg herum gibt es oftmals etliche Einfamilienhäuser, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit schönen Grundstücken. Das sind dann die Orte, in denen Sie sicher zahlreiche SCHEERER-Produkte wie Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz entdecken können. Achten Sie einfach beim nächsten Marsch durch die äußeren Eigenheimsiedlungen der Weltstadt Hamburg, ob Ihnen ein Carport oder Zaun besonders gut gefällt. Mit großer Sicherheit stammt das von uns.
Diese Informationen könnten auch für Sie weiterführend sein:
- Sichtschutzelemente in Hamburg
- Sichtschutzzaun in Hamburg
- Zaun in Hamburg
- Gartenzäune in Hamburg
- Fertigzaun in Hamburg
- Bohlenzaun in Hamburg
- Friesenzaun in Hamburg
- Gartenzaun in Hamburg
- Holzzaun in Hamburg
- Carport in Hamburg
- Palisadenzaun in Hamburg
- Jägerzaun in Hamburg
- Koppelzaun in Hamburg
- Kreuzzaun in Hamburg
- Lärmschutzzaun in Hamburg
- Lattenzaun in Hamburg
- Doppelcarport in Hamburg
- Carports in Hamburg
- Zaunhersteller in Hamburg
- Leimholz in Hamburg
- Gartenbrücke in Hamburg
- Konstruktionshölzer in Hamburg
- Holzterrassen in Hamburg
- Gartenholz in Hamburg
- Profilbretter in Hamburg
- Carport in Hamburg
- Palisaden in Hamburg
- Rosenbogen in Hamburg
- Kesseldruckimprägnierung in Hamburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Köln Staketenzaun Köln Zaun-Klassiker Würzburg Koppelzaun Lüneburg Zaun Potsdam Pergola Lübeck Zaunanlage Augsburg Kesseldruckimprägnierung Heide Palisaden Lüneburg Lattenzaun Husum Zaunanlage Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Neumünster Nordik-Zaun Dresden Sichtschutzzaun Essen Gartenholz Potsdam Zaunbeschläge Mannheim Holzzaun Lüdenscheid Sichtschutzzaun Mannheim Fertigzaun Kiel Zaunanlage Mannheim Zaunbeschläge Frankfurt Schiebetor Flensburg Gartenholz Gelsenkirchen Holzterrassen Heide Leimholz Trier Staketzaun Darmstadt Holzterrassen Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung in Grau Delmenhorst Koppelzaun Bonn Schiebetor Offenburg Zaunanlage Münster Zaunhersteller Gelsenkirchen Holzzaun Heide Pergola Wuppertal Friesenzaun Nürnberg Altmarkzaun Bielefeld Nut-und-Federbretter Würzburg Pergola Heide Lärmschutzzaun Lüdenscheid Koppelzaun Frankfurt Kesseldruck Imprägnierung Landshut Kesseldruckimprägnierung in Grau Kiel Zaunhersteller Nürnberg Friesenzaun Tübingen Bohlenzaun Karlsruhe Sichtschutzelemente Husum