Sichtschutzzäune in Tübingen
Auch im Umland von Tübingen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Sichtschutzzäune interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler im Raum Tübingen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Tübingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Tübingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Balingen, Filderstadt und Plochingen:HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Tel: 07071-407720
www.holzland-tuebingen.de
info@holzland-tuebingen.de
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Tel: 07157-8824-0
www.holzland-filderstadt.de
mail@holzland.com
Konz Baustoffe GmbH & Co.KG
Schüttelgrabenring 14
71332 Waiblingen
Telefon: 07151-149121
Fax: 07151-149129
info@konz-baustoffe.de
Gebr. Schweizerhof GmbH & Co. KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
Fax: 07042-972929
f.schweizerhof@holzlandinfo.de
www.holzland.de
Meitza Holzfachmarkt & Montage
Schömberger Straße 63
72336 Balingen-Endingen
Tel: 07433-276044
www.meitza.com
info@meitza.com
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Tel: 07153-83300
www.holzland-metzger.de
info@holzland-metzger.de
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
Fax: 07231-466809
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports empirisch betrachtet
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Tübingen zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Hausbau und Sichtschutz. Das hat sicher seinen Ursprung darin, dass es in Tübingen zahlreiche Neubausiedlungen gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Tübingen äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Sichtschutzzäune in Top-Qualität - zur schönen Begrenzung des eigenen Gartens

>> Ergänzende Hintergrundinfos zum Produkt Sichtschutzzäune.
>> Unsere Übersicht der Holzfachmärkte.
Unsere Sichtschutzzäune aus kesseldruckimprägnierter Fichte oder witterungsbeständiger Douglasie sind wahrhaftige Klassiker, die sich für jeden Garten eignen. Zudem gibt es auch Sichtschutzzaun-Elemente aus farbveredeltem Fichtenholz oder dem Premiumholz Accoya, das annähernd Möbelqualität bietet. Hingegen ist das Hochziehen einer Hecke keine zielführende Idee. So eine Hecke bedingt enorm viel Zeit und Mühen beim Aufstellen und bei der späteren Pflege. Zudem braucht es viel Zeit, bis sie dicht bewachsen ist und als Sichtschutz genutzt werden kann.
Sichtschutzzäune mit Pergola: ein echter Hingucker
Auch eine Pergola kann als Sichtschutz dienen. Eine Pergola kann vielfältig eingesetzt werden und steht für einen besonderen Charme. Eine Pergola ist zwar zu allen Seiten offen konstruiert, kann aber extravagant mit unseren Sichtschutzzäunen "Marwede" und "Wilsede" kombiniert und mit rankenden Pflnzen begrünt werden. Gute Idee: Mit der Sternpergola "Heidmark" kann man auch über Eck bauen. Durch diese Element schaffen Sie es wie bei einem üblichen Sichtschutzzaun, Blicke von Draußen von Ihrem Garten fernzuhalten.Erstklassige Sichtschutzzäune für Ihren Garten
Wenn Sie Sichtschutzzaun-Wände von SCHEERER erwerben, dürfen Sie sich darauf verlassen, dass sich diese Zaunlemente gut dem Gesamtbild Ihres Eigenheims anpassen. Unsere Sichtschutzzäune gibt es in vielfältigen Größen, Preisbereichen und Designvarianten. Desweiteren haben Sie die Wahl aus diversen Holzsorten. Bei Jahr für Jahr vorgenommener Pflege, wird Ihr Sichtschutzzaun fraglos jahrzehntelang Ihren Garten schützen. Spezielle Pflegehinweise dazu bekommen Sie auf unserer Website.Windschutzzäune oder Sichtschutzzäune
Ist es auf Ihrer Terrasse sehr windig? Dann kann für Sie ein Windschutzzaun ziemlich dienlich sein. Ein Windschutzzaun kann Ihre lauschige Sitzecke auf der Terrasse vor heftigen Windböen bewahren. Ein Windschutzzaun hat aber nicht ausschließlich nützliche, sondern ebenso gestalterische Pluspunkte. Für jede fragliche Position auf dem Grundstück kann der geeignete Windschutzzaun ausgesucht werden. SCHEERER bietet Ihnen ein reichhaltiges Sortiment, aus dem Sie den perfekten Sichtschutzzaun oder Windschutzzaun für Ihr Eigenheim auswählen können.Der Ziel unserer Sichtschutzzäune muss im Vorwege durchdacht sein
Bevor Sie sich einen Sichtschutzzaun besorgen, sollten Sie bedenken welche Faktoren zu verfolgen sind. Falls es Ihnen in der Regel von Bedeutung ist, dass Ihr Sichtschutz einfach zu pflegen ist, müssten Sie sich besser für kesseldruckimprägniertes Holz in Grau entscheiden. Ein auf diese Weg geschütztes Holz bekommt eine Lebensdauergarantie von 10 Jahren. Obendrein sind diese imprägnierten Holzelemente mit einer ebenmäßigen grauen Einfärbung der Oberfläche versehen, die auf natürliche Weise vergrautem Hölzern sehr ähnlich ist. auf diesem Weg imprägnierte Sichtschutzelemente brauchen weder geölt noch mit Farbschutz versehen werden.Per Internet Wunsch-Sichtschutzzäune konstruieren
Mit dem Sichtschutz-Konfigurator von SCHEERER bauen Sie sich kinderleicht Wunsch-Sichtschutzzäune zusammen.>> Sichtschutz-Konfigurator
Oder legen Sie mehr Wert darauf, dass ihr Sichtschutzzaun eine ansprechende Umzäunung Ihres Grundstücks ist? Dann erfüllen die Sichtschutzäune aus Douglasie exakt diesen Wunsch. Allerdings sollten Sie sich bereits bei der Planung Gedanken machen, wie hoch der Sichtschutz sein darf, damit dieser auch den Zweck erfüllt und als perfekter Sichtschutz vor fremden Beobachtern wirkt.
SCHEERER Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente bekommen Sie beim Fachhandel in Tübingen
Tübingen ist eine beliebte Universitätsstadt in Baden-Württemberg etwa 40 km südlich von Stuttgart. Zusammen mit der im Osten gelegenen Stadt Reutlingen bildet Tübingen eines der 14 Oberzentren der region. Das städtische Leben wird geprägt von etwa 25.000 Studierenden. Tübingen hat das geringste Durchschnittsalter aller Städte in Deutschland. Die genaue Anwohnerzahl steht bei annähernd 85.000.In der Nachbarschaft von Tübingen befinden sich die Städte Bondorf,Bad Urach, Eningen unter Achalm, Dettingen an der Erms, Gomaringen, Balingen, Metzingen, Engstingen, Hechingen, Kirchentellinsfurt, Horb am Neckar, Herrenberg, Mössingen, Ofterdingen, Nürtingen, Neckartailfingen, Münsingen, Nagold, Nehren, Pfullingen, Reutlingen, Rottweil, Rottenburg und Waldenbuch.
Wohngebiete in Tübingen
In der Universitätsstadt Tübingen konnten in letzter Zeit gut 690 Baulücken für etwa 1.800 Wohneinheiten verwendet werden. Hinzu gesellten sich besonders viele Bauflächen mit zusätzlichen Entwicklungsgelegenheiten. So gibt es derzeit ebenfalls sehr viele Siedlungen mit primär Eigenheimen.Weil die Stadt Tübingen auch weiterhin wachsen möchte, hat man diverse zusätzliche Neubaugebiete für die Bebauung konzipiert. Von etlichen Häusereigentümern in Tübingen werden gegenwärtig verstärkt Zäune, Carports, Gartenholz und Sichtschutzelemente in bester Qualität von SCHEERER nachgefragt.
Diese Informationsseiten könnten für Sie auch interessant sein:
- Sichtschutzzaun in Tübingen
- Zaun in Tübingen
- Fertigzaun in Tübingen
- Friesenzaun in Tübingen
- Gartenzaun in Tübingen
- Bohlenzaun in Tübingen
- Gartenzäune in Tübingen
- Holzterrassen in Tübingen
- Holzzaun in Tübingen
- Palisadenzaun in Tübingen
- Jägerzaun in Tübingen
- Koppelzaun in Tübingen
- Kreuzzaun in Tübingen
- Profilbretter in Tübingen
- Lärmschutzzaun in Tübingen
- Lattenzaun in Tübingen
- Sichtschutzelemente in Tübingen
- Zaunhersteller in Tübingen
- Leimholz in Tübingen
- Gartenbrücke in Tübingen
- Konstruktionshölzer in Tübingen
- Gartenholz in Tübingen
- Palisaden in Tübingen
- Rosenbogen in Tübingen
- Kesseldruckimprägnierung in Tübingen

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Köln Steckzaun Augsburg Staketenzaun Oldenburg Palisaden Aschaffenburg Sichtschutzzäune Flensburg Holzzäune Frankfurt Holzzäune Dresden Gartenzäune Heilbronn Gartenzaun Lüdenscheid Fertigzäune Karlsruhe Steckzaun Osnabrück Zaun-Klassiker Oldenburg Zaunanlage Mannheim Rundholzzaun Berlin Konstruktionshölzer Duisburg Lärmschutzzaun Bochum Zaun-Klassiker Wiesbaden Sichtschutz Freiburg Fertigzaun Rotenburg Leimholz Offenburg Gartenholz Mönchengladbach Rundholzzaun Gifhorn Zaun-Klassiker Koblenz Gartenzaun Wuppertal Bohlenzaun Münster Gartenzäune Osnabrück Koppelzaun Leipzig Holzzaun München Lärmschutzzaun Mainz Steckzaun Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau Hannover Lattenzaun Uelzen Leimholz Augsburg Profilbretter Husum Holzzaun Dortmund Rundholzzaun Ludwigshafen Holzzäune Ingolstadt Fertigzaun Stuttgart Staketenzaun Koblenz Zaunhersteller Neumünster Standard-Zäune Tübingen Friesenzaun Stuttgart Zäune Rotenburg Sichtschutzelemente Koblenz Lärmschutzzaun Kiel Kesseldruckimprägnierung Stuttgart