Lärmschutzzaun in Offenburg
Ohne Frage kommt man auch in Ihrer Region an die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Lärmschutzzaun Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage


Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie

Sichtschutz aus Douglasie „Borkum“, kesseldruckimprägniert KDG Grau

Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.


Unsere Händler im Raum Offenburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Offenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Offenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Kenzingen, Riegel und Waldkirch:Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
Fax: 07644-9119-33
kenzingen@zipse.de
www.zipse.de
Götz und Moriz GmbH
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
Fax: 07642-92119-511
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Götz und Moriz GmbH
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
Fax: 07681-4034-551
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Menschen im Raum Offenburg mit fast 38 Prozent ein deutliches Interesse an den Themengebieten Hausbau, Gartenzäune und Grundstückseingrenzung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Offenburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Offenburg sehr gefragt. Schön, dass es vor Ort die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ein Lärmschutzzaun in Top-Qualität - für die optisch beste Eingrenzung des eigenen Gartenbereichs

Unser Montage Tipp für den "Lärmschutzzaun Massiv"
Die Fundamente sollten mit minimal 40/40/80 Zentimetern eingeplant werden und mit H-Ankern 800x111 mm zu versehen sein. Die Holzpfosten sind möglichst mit Stahlschrauben und Betondübeln zu aufzustellen. Nehmen Sie die Installation der Latten wie folgt vor: Die 1. Bohle einschieben und mit Schrauben fixieren. Die 2. und 3. Bohle ebenso festschrauben, die weiteren Bohlen ebenso einschieben, allerdings nicht festmachen, damit das Holz arbeiten kann. Die Abschlussleiste wird auf die oberste Bohle geschraubt. Eine Baubeschreibung mit vielen Illustrationen erhält man auf der Seite PraxistippsBeratung erhalten Sie auch bei einem unserer Spezialisten vor Ort
Wie Sie Ihren persönlichen Gartenbereich mit einem Lärmschutzzaun parallel verschönern und gegen Lärmbelästigung schützen
Ein Lärmschutzzaun aus Holz ist die sinnvollste Lösung, sofern es für Sie nicht allein um die Eingrenzung einer Gartenfläche geht, sondern auch um Lärmschutz. Mit dem Baukasten-System von SCHEERER für Lärmschutzzäune macht das Planen und Aufstellen Spaß. Ein Lärmschutzzaun vom Markenhersteller ist aus diesem Grund absolut die richtige Lösung für Sie.Durch die Lärmschutzzaun-Bauelemente ist die Installation eines neuen Zauns problemlos von Jedermann umzusetzen, denn alle Zaun-Elemente von SCHEERER sind bereits vormontiert. Unser Planungssystem gibt Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ihren Sicht- und Lärmschutzzaun in eigener Regie erstellen können, ohne auf fixe Bauelementgrößen festgelegt zu sein. Das ist für uns ein Vorteil, falls sie welliges Gelände oder etliche kurze Teilabschnitte haben.
Die Vorzüge eines Lärmschutzzauns für Ihren Garten
Wer sich für die Errichtung eines Lärmschutzzauns entscheidet, der bekommt damit besonders viele Pluspunkte. Hier ist zum Beispiel das Design aufzuzählen. Ein Lärmschutzzaun aus unserem Angebot ist vollständig ein Naturprodukt und wirkt deswegen natürlich und hochwertig. Daher kann ein Fertigzaun aus unserem Hause für jede Gartenanlage verwendet werden. Die naturähnliche Erscheinung liefert für eine positive Verbesserung des Gesamtambientes. Ein weiterer Vorzug ist die stabile Konstruktion eines Lärmschutzzauns aus unserem Angebot. Ferner gilt es noch die hohe Lebensdauer aufzuführen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur ist das Holz geschützt gegen Wasser und andere Wettereinflüsse. Mit der passenden Pflege kann ein Fertigzaun gegen Lärmbelästigung daher zahlreiche Jahrzehnte seine Aufgaben erfüllen.Warum sollte der Lärmschutzzaun eines Markenherstellers gewählt werden?
Bei der Auswahl von einem perfekten Lärmschutzzaun werden häufig die vielfältigsten Angebote ausfindig gemacht. Dabei finden sich am Markt u.a. äußerst günstige Ausführungen. Hier sollte man besser aufmerksam sein und die Angebote bzw. die Ausführungen intensiv vergleichen. Vom Grundsatz her gilt, dass bei der Anschaffung eines Fertigzauns gegen Lärm auf eine wetterbeständige und hochwertige Qualität geachtet werden soll. Wer glaubt, dass man mit einem insbesondere günstigen Modell Kosten sparen kann, der irrt sich womöglich. So wird bei preiswerten Angeboten meistens billigeres Holz benutzt. Auch die Vorbehandlung könnte z.B. schlechter sein.
Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport in Offenburg
Offenburg findet man im westlichen Teil von Baden-Württemberg, beinahe 20 km südöstlich von Straßburg. Offenburg ist die Kreisstadt des Ortenaukreises und zudem ein Oberzentrum im Bereich Südlicher Oberrhein. Mit den Ortschaften Durbach, Ortenberg, Hohberg und Schutterwald hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft eingerichtet. Offenburg befindet sich im Vorbergbereich des Mittleren Schwarzwaldes, ungefähr in der Mitte zwischen Karlsruhe, das ca. 66 Kilometer in nördliche Richtung, und Freiburg im Breisgau, das ca. 54 Kilometer südlich zu finden ist.
Diese Städte und Gemeinden liegen in der Nachbarschaft von Offenburg: Gengenbach, Ohlsbach, Durbach, Appenweier, Ortenberg (Baden), Schutterwald, Kehl, Willstätt, Berghaupten und Hohberg.
Die Stadtfläche Offenburgs ordnet sich in diese Stadtteile: Hildboltsweier, Kernstadt, Albersbösch, Uffhofen sowie durch Eingemeindung Fessenbach, Bohlsbach, Griesheim, Bühl, Elgersweier, Weier, Windschläg, Waltersweier, Rammersweier, Zell-Weierbach und Zunsweier.
Offenburg und sein gesamter Ballungsraum sind als Standort für junge Familien sehr reizvoll. Deswegen erleben wir dort eine erfreulich große Nachfrage nach Carport-Zubehör, Sichtschutzelemente, Carports oder Spitzdach-Carports in der gewohnt hervorragenden Qualität von SCHEERER. Dies gilt auch für besonders viele neue Wohnareale mit selbständigen Namen, deren Grenzen oftmals allerdings nicht genau bestimmt sind. Dazu gehören diese Wohngebiete: Innerhalb der Kernstadt z.B. Pumpwerk, Bleiche, Am Kalbsbrunnen, Weingarten, Großer Deich, Spitalhof, Laubenlindle sowie Ziegelhof. Im Stadtteil Fessenbach gibt es Rießhof, Maisenhalder Hof und Albersbach. Zum Stadtteil Zunsweier zählen Kieswerk, Hagenbach und Rütihof. Zusätzlich befinden sich im Stadtviertel Albersbösch das Wohngebiet Kreuzschlag, im Stadtbezirk Weier das Wohnareal Im Gottswald und im Stadtteil Zell-Weierbach die Wohnplätze Riedle und Hasengrund.
Offenburg ist vor allem bekannt als Hauptsitz des Burda-Verlages und war in der Vergangenheit ein sehr von der Eisenbahn dominierter Ort. Aufgrund der Oberrhein-Messe ist Offenburg dazu eine beliebte Messestadt Baden-Württembergs.
Diese Themenseiten könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Zaun in Offenburg
- Gartenzäune in Offenburg
- Jägerzaun in Offenburg
- Lattenzaun in Offenburg
- Fertigzaun in Offenburg
- Friesenzaun in Offenburg
- Bohlenzaun in Offenburg
- Profilbretter in Offenburg
- Palisaden in Offenburg
- Koppelzaun in Offenburg
- Kreuzzaun in Offenburg
- Lärmschutzzaun in Offenburg
- Leimholz in Offenburg
- Gartenbrücke in Offenburg
- Gartenzaun in Offenburg
- Holzzaun in Offenburg
- Palisadenzaun in Offenburg
- Konstruktionshölzer in Offenburg
- Holzterrassen in Offenburg
- Gartenholz in Offenburg
- Rosenbogen in Offenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Offenburg
- Sichtschutzelemente in Offenburg
- Sichtschutzzaun in Offenburg
- Zaunhersteller in Offenburg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Ingolstadt Jägerzaun Husum Altmarkzaun Berlin Lärmschutzzaun Hof Profilbretter Wolfsburg Holz im Garten Dortmund Kesseldruckimprägnierung Gifhorn Holzzaun Bielefeld Holzzäune München Holz im Garten Göttingen Sichtschutzzaun Uelzen Staketzaun Heilbronn Zaun Offenburg Gartenbrücke Freiburg Kesseldruckimprägnierung Freiburg Fertigzäune Neumünster Holzzäune Ludwigshafen Jägerzaun Heide Rundholzzaun Delmenhorst Steckzaun Dortmund Zaunbau Bremerhaven Zaunbeschläge Bremerhaven Steckzaun Ingolstadt Zaun-Klassiker Bielefeld Zaunbau Oldenburg Standard-Zäune Göttingen Nordik-Zaun Offenburg Holzterrassen Stuttgart Profilbretter Lüdenscheid Palisadenzaun Erfurt Jägerzaun Ludwigshafen Zäune Husum Zaun Osnabrück Jägerzaun Gifhorn Schiebetor Braunschweig Pergola Münster Leimholz Wiesbaden Konstruktionshölzer Köln Zaunanlage Frankfurt Palisadenzaun Göttingen Palisadenzaun Uelzen Fertigzäune Osnabrück Holzzäune Darmstadt Zaunbau Lübeck Staketenzaun Bohlenzaun Erfurt