Zaunhersteller in Nürnberg
Selbstverständlich erhalten Sie auch in der Region Nürnberg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Zaunhersteller Ihr Thema ist, finden Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:W. & L. Jordan GmbH
Steinacher Str. 101
90427 Nürnberg
Tel: 0911 97 99 67-50
www.joka-stilwelten.de
nuernberg@joka.de
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Tel: 0911-64804-0
www.holzziller.de
mail@holzziller.de
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
Fax: 09103-5814
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Nürnberg zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Nürnberg viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind aus diesem Grund in Nürnberg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Ihr Zaunhersteller für Sichtschutz- und Gartenzäune

Was uns wichtig ist als Zaunhersteller
Als umweltbewusster Zaunhersteller sind exzellente, nachhaltige Zäune i.d.R. aus hiesigen Holzsorten wie Douglasie, Kiefer oder Fichte unser Antrieb. Fertigzäune aus Holz sind in jedem Falle optisch gefälliger als andere Wege der Grundstücksabgrenzung. Fertigzäune aus Holz erzeugen auch eine wohlige Wärme, die jedem Garten eine ordentliche Portion Charme vermittelt. Und zum Thema Pflege können wir Ihnen verkünden: Holzzäune von SCHEERER sind schon bei der Produktion veredelt oder mit von Natur aus langlebigem Holz gefertigt und Sie müssen daher zur Erhaltung der Beständigkeit nicht von Ihnen immer wieder gepflegt werden. Sie benötigen nur je nach Witterungsverhältnissen kosmetische Maßnahmen, falls beabsichtigt.Weitere Anmerkungen zum Produktm Thema Zaunhersteller. Unsere Liste der Fachhandelspartner
Vom Zaunhersteller SCHEERER können Sie ganz voneinander abweichende Zauntypen für Ihre Umzäunung kaufen. Dazu gehören als Zaunklassiker selbstverständlich der Kreuzzaun, der mit seinen rautenförmig angebrachten Halbrundlatten sehr viele Vorgärten schmückt. Außerdem fertigen wir eine breite Palette verschiedenartiger Staketzäune. Deren senkrecht angeordneten Zaunlatten, die in abweichenden Größen gefertigt werden, sind mit geringem Abstand vor 2 Querlatten befestigt und zeigen eine klare, anmutige Linie.
Zu den Systemen für Zaunbau für höhere Anforderungen zählt man beim Zaunhersteller SCHEERER die Komfortzäune mit Edelstahl-Zaunbeschlägen: Durch ihren elegant geschwungenen Stil heben sie sich energisch vom klassischen Zaunbau ab. Schöne Elemente wie Pfostenkappen und Zierkugeln verabreichen diesen Zaunmodellen eine sehr individuelle, außergewöhnliche Charakteristik. Für jeden dieser Zaunmodelle finden sich geeignete Tore und Türen mit soliden oder üblichem Z-Rahmen. Zu empfehlen sind für gewöhnlich Rahmen aus Leimholz, weil die Materialspannung bei geleimtem Holz geringer ist. Die Verzugsunempfindlichkeit ist darum ausgeprägter und es finden sich kleinere Risse im Holz. Neben der RAL-Zertifizierung verändern konstruktiver Holzschutz und die ständige Vermeidung von Staunässe die Haltbarkeit von Zaunsystemen. Die Zaunelemente sollten leicht angeschrägt oder abgerundet sein, damit Nässe abgeleitet wird. Zudem ist ein direkter Berührungspunkt zwischen Zaun und Untergrund auszuschließen, um die ärgste Angriffsgelegenheit für holzgefährdende Organismen auszuschließen.
Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Nürnberg
Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Norden des Bundeslandes Bayern. Mit über 500.000 Einwohnern ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet gemeinsam mit seinen angrenzenden Städten Schwabach, Erlangen und Fürth ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Menschen. Die Stadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das ökonomische als auch das kulturelle Zentrum der europäischen Wirtschaftsregion Franken.Das Stadtgebiet von Nürnberg umfasst eine Fläche von circa 186 qkm. Nördlich der Stadt liegt das einigermaßen ebene aber grüne Knoblauchsland. Ein speziellen Gemüseanbaugebiet in der Region, das zudem auch die Anflugschneise für den westlichen Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Westen ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Fürth und im Südwesten mit der Stadt Stein zusammengewachsen.
Die Nachbarstädte von Nürnberg
Nürnberg grenzt an die Orte Erlangen, Schwaig bei Nürnberg, Neunhofer Forst, Kraftshofer Forst und Erlenstegener Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst, Forsthof (alle im Landkreis Nürnberger Land), Rohr und Schwabach (im Landkreis Roth), Forst Kleinschwarzenlohe und Wendelstein (alle im Landkreis Roth), Oberasbach und Stein (im Landkreis Fürth) sowie Fürth als kreisfreie Stadt.
Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg auch in Nürnberg die Bevölkerungszahl an. Waren es am Anfang des 19. Jhrhunderts in der Stadt erst knapp 26.000 Bewohner, so überschritt die Anwohnerzahl bereits 1880 die Grenze von 100.000 Bewohnern und machte Nürnberg dadurch zur Großstadt. 1900 hatte die Stadt dann bereits circa 250.000 Bewohner. Diese Zahl der Einwohner steigerte sich bis in die 1970er Jahre auf den ewigen Höchststand von ca. 515.000. Am 31. Dezember 2008 betrug die amtliche Zahl der Bürger in Nürnberg noch circa 503.000 Einwohner.
Wohnen in Nürnberg
Nürnberg wurde in der weithin anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit eingestuft. Bewertet wurden dabei insbesondere wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Kriterien sowie Bildungsangebot, Kultur, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur. Beim Umweltranking lag Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Platz 13 weltweit.
Wirtschaft in Nürnberg
Über besondere Kompetenzen verfügt Nürnberg insbesondere in den Branchen Energie und Leistungselektronik, Kommunikationstechnik, Druck, Marktforschung sowie Verkehr und Logistik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich zu über 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 ungefähr 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf gerechnet der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie beim AEG-Werk, der Grundig AG und MAN.Diese Themen dürften für Sie auch weiterführend sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Konstruktionshölzer Darmstadt Altmarkzaun Berlin Gartenzaun Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung Offenburg Sichtschutzzaun Lübeck Gartenzaun Heide Gartenbrücke Husum Gartenzäune Zaun-Klassiker Potsdam Zaun Hof Fertigzaun Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Holzzäune Augsburg Sichtschutz Offenburg Kesseldruckimprägnierung Wolfsburg Fertigzäune Standard-Zäune Ingolstadt Holzzaun Wittingen Standard-Zäune Lüneburg Jägerzaun Münster Profilbretter Aachen Holzterrassen Frankfurt Lattenzaun Flensburg Holzzäune Heilbronn Zaunbau Flensburg Jägerzaun Lübeck Zäune Wolfsburg Zaun-Klassiker Münster Palisaden Chemnitz Kesseldruck Imprägnierung Mainz Zaun Kassel Profilbretter Stuttgart Palisadenzaun Delmenhorst Zaunbeschläge Aachen Holzzäune Lüdenscheid Holz im Garten Neumünster Rundholzzaun Augsburg Pergola Heide Sichtschutzelemente Ingolstadt Holzzaun Heilbronn Zaunbau Ludwigshafen Jägerzaun Mannheim Fertigzäune Trier Zaun-Klassiker Berlin Staketzaun Wolfsburg Sichtschutzelemente Berlin