Schiebetor in Dresden
Zweifellos bekommt man auch in und um Dresden die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Schiebetor gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie auf lange Sicht
Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Dresden
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dresden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Dresden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dresden und Elsterwerda:
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Dresden mit fast 35 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Dresden viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Dresden eine große Rolle.
Solides Schiebetor mit Vollrahmen von SCHEERER

Unter dieser Voraussetzung sind unsere stabilisierten Eingangstore mit Vollrahmen exakt das Optimale für Sie. Durch eine handwerkliche Schwalbenschwanzverzapfung erhält der Rahmen eine bessere Stabilität, die auch durch das natürliche Arbeiten des Holzes nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen sämtliche Vollrahmen-Tore als Sonderanfertigung in zahlreichen Modellen anfertigen
Schiebetor - geeignete Ideen für jedes Grundstück
Das Schiebetor von SCHEERER ist stabil gefertigt und ermöglicht ein schnelles Öffnen und Schließen Ihres Eingangstores oder Ihrer Einfahrt. Für sämtliche Zaunarten haben wir das richtige Schiebetor. Ein massiver Vollrahmen in den Maßen 4 x 14 cm, Leimholz, bis max. 5,00 m Breite, vollständiger Schiebetorbeschlag einschließlich der Laufschienen ist zum Beispiel auf robusten Rollenträgern möglich. Die Füllungen sind auf jeden Fall passend zum Zauntyp. Aus Douglasie sind die Modelle Altmark, Friesenzaun, Wittenberge, Nordik und Immenhof verfügbar.Weitere Fakten zum Produkt Schiebetor. Zur Übersicht der Handelspartner
Metallrahmen - Für elektrischen Anrieb optimal geeignet
Sie wollen ein Tor, das langlebig exakt funktioniert, mit einer Stabilität, die zuverlässig das Produkt Stahl bieten kann? Sie wollen aber auf die schöne und natürliche Holzoptik nicht verzichten? Unter diesen Voraussetzungen sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den kompletten Beschlägen sind bereits montagefertig für Sie vorbereitet. Das Ganze existiert als Einzellösung oder in Verbindung mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr perfekt angefertigtes Schiebetor mit festen, umlaufenden Rahmen
Schiebetore bedürfen nicht mehr als ein Minimum an Funktionsraum und brauchen keinen Schwenkraum. D.h. funktionelle Flächennutzung. Hoftore, Gartentore oder Schiebetore mit oder ohne elektrischem Antrieb sind wichtige Bauelemente der Gartengestaltung und helfen bei der Zugangskontrolle und Grundsicherung Ihrer Immobilie vor ungewollten Gästen. Der Einbau einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage darf sich deswegen nicht nur an dem Preis ausrichten, sondern den zuverlässigen und komfortablen Betrieb der Toranlage über viele Jahre sichern und von der Natur gegeben, perfekt und ansprechend aussehen. Bei der Planung und Design neuer Schiebetoranlagen legen wir sehr viel Aufmerksamkeit auf Proportionen, Funktionalität und kleinste Einzelheiten.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Stabil, praktisch, auf Dauer
Da, wo zum Öffnen und Schließen von bauliche Einfriedungen, Torflügel zu geringen Platz zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu breit ist und wo elektronisches Betätigen und Sichern mit allen Schutzvorrichtungen gefordert ist, macht ein Schiebetor Sinn.
Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport vom Fachhändler in Dresden
Dresden ist die Landeshauptstadt von Sachsen und hat über 518.000 Anwohner. Dresden ist nach Berlin, Hamburg und Köln die bezogen auf die Fläche viertgrößte Stadt der Bundesrepublik. Ausdrücklich während des 19. und 20. Jahrhunderts vergrößerte sich die Stadt deutlicher, was mit der Eingemeindung etlicher, davor selbständiger Gemeinden zusammenhing. Die nachfolgenden Orte rechnet man gegenwärtig zu Dresden: Altstadt, Loschwitz, Cotta, Pieschen, Blasewitz, Neustadt, Klotzsche, Weixdorf, Mobschatz, Prohlis, Langebrück, Cossebaude/Oberwartha, Plauen, Leuben, Langebrück, Schönborn, Gompitz/Altfranken, Schönfeld-Weißig.
Aufgrund der sehr guten Verkehrslage mit Anschlüssen an diverse Schnellstraßen, mit Eisenbahnverbindungen in zahlreiche nationale und internationale Metropolen, mit Elbe und den überaus umfangreichen Angeboten an Kultur- und Freizeitaktivitäten sowie bekannten Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Schloss, Frauenkirche und zusätzliche kultur-historische Denkmale verfügt Dresden über eine besondere Attraktivität als Lebensraum für junge Familien.
Bauen und Wohnen im Raum Dresden
Dresden ist eine der wenigen Städte in den neuen Bundesländern, die eine dauerhaft positive Entwicklung der Einwohnerzahlen aufweisen. Seit 1999 hat die Bevölkerungszahl der Stadt in jedem Jahr zugenommen. Im Jahr 2008 zählte man in Dresden ungefähr 275.000 Haushalte und eine Anzahl von etwa 292.000 Wohnungen. In den vergangenen zwanzig Jahren wurden zirka 40.000 neue Wohnungen und knapp 11.000 Wohnungen durch Renovierung und Ausbau in Gebäuden neu geschaffen. Aber auch Stadtteile mit vielen Häusern und Einzelimmobilien gibt es in Dresden. Die günstigsten Dresdner Wohnviertel befinden sich im im Südosten des Stadtgebietes zwischen Pillnitz und Blasewitz.Die städtebaulichen Entwickungen in und um Dresden wird bestimmt durch den Bedarf im südwestlichen Bereich des Freistaates Sachsen, wobei allein das Stadtgebiet schon eine überaus große Lebensqualität garantiert. Da die Stadt Dresden auch weiterhin wachsen möchte, hat man diverse neue Stadtbereiche für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Dresden Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch interessant sein:
- Fertigzaun in Dresden
- Friesenzaun in Dresden
- Gartenzaun in Dresden
- Bohlenzaun in Dresden
- Gartenzäune in Dresden
- Jägerzaun in Dresden
- Holzterrassen in Dresden
- Koppelzaun in Dresden
- Kreuzzaun in Dresden
- Lärmschutzzaun in Dresden
- Lattenzaun in Dresden
- Holzzaun in Dresden
- Palisadenzaun in Dresden
- Konstruktionshölzer in Dresden
- Gartenholz in Dresden
- Profilbretter in Dresden
- Palisaden in Dresden
- Leimholz in Dresden
- Gartenbrücke in Dresden
- Rosenbogen in Dresden
- Kesseldruckimprägnierung in Dresden
- Sichtschutzelemente in Dresden
- Sichtschutzzaun in Dresden
- Zaun in Dresden
- Zaunhersteller in Dresden

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Flensburg Pergola Köln Steckzaun Ludwigshafen Lärmschutzzaun Magdeburg Holzterrassen Leipzig Schiebetor Koblenz Holz im Garten Würzburg Zaun Hof Kesseldruckimprägnierung Neumünster Sichtschutzzaun Flensburg Kreuzzaun Lüdenscheid Lattenzaun Oldenburg Schiebetor Hannover Fertigzäune Köln Friesenzaun Köln Rundholzzaun Oldenburg Holzzäune Potsdam Kesseldruckimprägnierung Bremen Rundholzzaun Delmenhorst Standard-Zäune Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Darmstadt Zaunbeschläge Frankfurt Sichtschutz Göttingen Nordik-Zaun München Nut-und-Federbretter Kassel Nordik-Zaun Gifhorn Koppelzaun Oldenburg Schiebetor Offenburg Altmarkzaun Nürnberg Sichtschutzzäune Wittingen Profilbretter Husum Sichtschutzelemente Leipzig Palisadenzaun Mannheim Nordik-Zaun Bremen Lärmschutzzaun Heilbronn Rosenbogen Potsdam Friesenzaun Karlsruhe Fertigzaun Bielefeld Bohlenzaun Osnabrück Lärmschutzzaun Rotenburg Zaunanlage Göttingen Holzterrassen Aschaffenburg Palisaden Husum Gartenzaun Osnabrück Kesseldruckimprägnierung in Grau München Kesseldruck Imprägnierung Tübingen