Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Komfort-Zäune
Schiebetor

Zaun „Altmark“ Fichtenholz, kesseldruckimprägniert KDG grau

Holzzaun Fichte mit Kesseldruckimprägnierung Zaunelemente aus Douglasienholz, lasiert Zaunfelder und Tür aus Douglasie, Modell „Undeloh“, lasiert Zaunanlage Nordik aus Douglasienholz, Zaunfelder und Tür Cremeweiß lasiert Friesen Douglasie mit Kiefer Lasur und Stahlpfosten Holzzaun und -tor aus Douglasie, unbehandelt Zaun aus Fichtenholz mit Kesseldruckimprägnierung KD+ Tor aus Douglasienholz, transparent lasiert, Farbton „Kiefer”, Modell „Classic”

Schiebetor in Mainz

Zweifellos bekommt man auch in Mainz die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Schiebetor Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.

Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise

Holzzaun Fichte mit Kesseldruckimprägnierung

Planen Sie auf lange Sicht

Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Mainz

Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen großen Wert auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mainz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Mainz haben wir auch Fachhändler in den Orten Bad Kreuznach und Wiesbaden-Nordenstadt:

HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps

Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps

MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps

Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps

MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps

Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps

HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps



Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Mainz zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Mainz viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Mainz äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.


Solides Schiebetor mit Vollrahmen aus unserem Hause

SchiebetorSie wünschen sich ein Tor, das über Jahrzehnte genau funktioniert und das auch bei vielen täglichen Öffnungen in Form bleibt? Sie suchen ein Schiebetor mit einer Robustheit, die nur Stahl gewähren kann? Sie müssen einen elektrischen Öffnungsantrieb montieren? Sie möchten aber möglichst nicht auf die sympathische und naturnahe Holzoptik verzichten?
Unter diesen Vorgaben sind unsere stabilisierten Tore mit Vollrahmen absolut das Richtige für Sie. Durch eine handwerkliche Schwalbenschwanzverzapfung erhält der Rahmen eine größere Festigkeit, die auch durch das natürliche Arbeiten des Holzes nicht verringert wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Tore als Spezialanfertigung in etlichen Ausführungen herstellen

Schiebetor - individuelle Angebote für jeden Eigenheimbesitzer

Das Schiebetor von SCHEERER ist massiv hergestellt und ermöglicht ein sofortiges Öffnen und Schließen Ihres Tores oder Ihrer Einfahrt. Für alle Zauntypen bieten wir das passgenaue Schiebetor. Ein fester umlaufender Rahmen in den Dimensionen 4 x 14 cm, Leimholz, bis max. 5,00 m Breite, kompletter Schiebetorbeschlag inklusive der Laufschienen ist z.B. auf massiven Rollenträgern herstellbar. Die Füllungen sind jeweils richtig zum Zauntyp. Aus Douglasie sind die Zauntypen Altmark, Immenhof, Nordik, Friesenzaun und Wittenberge bestellbar.

Ergänzende Daten zum Begriff Schiebetor. Unsere Übersicht der Spezialisten vor Ort

Metallrahmen - Für automatischen Antrieb bestens geeignet

Sie wollen eine Toranlage, die über Jahrzehnte exakt funktioniert, mit einer Stabilität, die auf jeden Fall das Material Stahl bieten kann? Sie sollten aber auf die sympathische und naturgegebene Holzoptik nicht verzichten? Unter diesen Voraussetzungen sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den vollzähligen Beschlägen sind schon installationsfertig für Sie vorbereitet. Das Ganze findet sich als Individuallösung oder verbunden mit einem SCHEERER Holzzaun.

Ihr solide gefertigtes Schiebetor mit festen, umlaufenden Rahmen

Schiebetore bedürfen nur ein Minimum an Funktionsraum und brauchen keinen Schwenkraum. Das heißt optimale Raumnutzung. Hoftore, Gartentore oder Schiebetore mit oder ohne Elektro-Antrieb sind bedeutende Bauelemente der Grundstücksgestaltung und dienen der Zutrittskontrolle und Grundsicherung Ihres Anwesens vor nicht eingeladenen Gästen. Die Errichtung einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage darf sich aus diesem Grund nicht nur an dem Preis ausrichten, sondern den gesichterten und komfortablen Betrieb der Toranlage über zahllose Jahre gewährleisten und natürlich, optimal und schön aussehen. Bei der Planung und Design neuer Schiebetoranlagen legen wir eine Menge Aufmerksamkeit auf Formgebung, Funktionalität und winzigste Einzelheiten.

Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Robust, funktionstüchtig, dauerhaft
Dort, wo zum Öffnen und Schließen von Einfriedungen, Torflügel zu wenig Raum zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu weit ist und wo elektronisches Betätigen und Sichern mit allen Sicherheitsvorkehrungen wichtig ist, macht ein Schiebetor Sinn.


Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports vom Fachhändler in Mainz

Mainz ist die Landeshauptstadt und außerdem größte Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Mainz ist der Sitz der Johannes Gutenberg-Universität, des römisch-katholischen Bistums Mainz sowie nicht weniger Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie der Südwestrundfunk oder das ZDF. Mainz ist die Hauptstadt der rheinischen Fastnacht. Die Einwohnerzahl der Stadt Mainz liegt derzeit bei über 200.000 Anwohnern und steigert sich seit seit vielen Jahren permanent. Viele Studenten bleiben für gewöhnlich auch nach Beendigung des Studiums in Mainz und finden Beschäftigung unter anderem im Medienbereich.

Die Folgenden Gemeinde und Städte grenzen an die Stadt Mainz rechtsseitig vom Rhein: Mainz-Kostheim, Wiesbaden, Mainz-Kastel, Mainz Amöneburg als auch die früheren Mainzer Stadtteile Ginsheim und Gustavsburg, die nunmehr die hessische Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg bilden (Kreis Groß-Gerau). Linksrheinisch sind das die zum Kreis Mainz-Bingen zu rechnenden Gemeinden: Harxheim, Ober-Olm, Bodenheim, Nieder-Olm, Gau-Bischofsheim, Zornheim, Heidesheim am Rhein, Essenheim, Klein-Winternheim, Budenheim und Wackernheim. Die Stadtfläche von Mainz wurde in fünfzehn Ortsbezirke und Vororte geteilt. Diese Bezirke sind: Altstadt, Neustadt, Oberstadt, Hartenberg-Münchfeld, Drais, Bretzenheim, Lerchenberg, Hechtsheim, Mombach, Ebersheim, Weisenau, Marienborn, Gonsenheim, Finthen und Laubenheim.

Die Bausituation in Mainz

In den letzten Jahrzehnten wurden in Mainz unter anderem durch den Abmarsch der amerikanischen Kaserne umfangreiche innerstädtische Baugrundstücke frei, die ehemals mit militärischen Gebäuden bestückt waren. Ein umfangreiches Bauareal zwischen Mombach und Gonsenheim wurde unter dem Titel "Gonsbachterrassen" inzwischen fast völlig mit Häusern versehen. Davor wurde bereits das Bauareal "Krongarten", das ebenso in Gonsenheim zu finden ist größtmöglich mit Wohnhäusern und Shoppinggelegenheiten bebaut. Weitere Wohnviertel sind, um nur die wichtigsten zu nennen: "An den Obstgärten" in Mainz-Finthen), Mainz-Marienborn, Groß-Winternheim, "Am Großberg" in Mainz-Weisenau und Hartenberg/Münchfeld.

Insbesondere in den mitteleren Orten um Mainz herum findet man zumeist sehr viele Einzelhausbebauung, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit reizvollen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo man auch zahllose SCHEERER-Artikel wie Carports, Gartenzäune, Terrassenholz und Sichtschutzwände begutachten können.

Diese Informationsseiten sollten für Sie auch hilfreich sein:
Schiebetor  Mainz


Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.

Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:


Holzzäune Wuppertal    Koppelzaun Dresden    Zaun-Klassiker Heilbronn    Palisadenzaun Oldenburg    Profilbretter Chemnitz    Standard-Zäune Neumünster    Staketzaun Erfurt    Zaun-Klassiker Kiel    Gartenholz Ingolstadt    Zaunbau Flensburg    Kesseldruck Imprägnierung Neumünster    Kreuzzaun Bremerhaven    Holzzäune Koblenz    Pergola Offenburg    Konstruktionshölzer Berlin    Lärmschutzzaun Essen    Holzzaun Lüdenscheid    Kesseldruck Imprägnierung Husum    Sichtschutz Kassel    Sichtschutz Freiburg    Fertigzäune Flensburg    Lärmschutzzaun Mainz    Zaunbau Magdeburg    Schiebetor Flensburg    Staketzaun Osnabrück    Rundholzzaun Karlsruhe    Steckzaun Gifhorn    Gartenzaun Wiesbaden    Gartenbrücke Oldenburg    Nordik-Zaun Bochum    Zaunbau Rotenburg    Bohlenzaun Offenburg    Zäune München    Staketenzaun Münster    Fertigzäune Hannover    Lärmschutzzaun Köln    Kesseldruck Imprägnierung Chemnitz    Rundholzzaun Nürnberg    Kesseldruckimprägnierung Dresden    Zaun-Klassiker Osnabrück    Palisaden Kiel    Sichtschutzelemente Osnabrück    Zaun-Klassiker Magdeburg    Friesenzaun Gelsenkirchen    Sichtschutzelemente Göttingen    Zaunanlage Berlin