Leimholz in Dresden
Auch in und um Dresden gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Leimholz Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Palisadenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise

Stichwort RAL-Palisaden
Wir bieten Ihnen durchweg RAL-gütegeprüfte Qualitätsprodukte mit einer Qualitätsgarantie von 10 Jahren.


Unsere Händler im Raum Dresden
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dresden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Dresden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dresden und Elsterwerda:Wöhlk GmbH NL Dresden
Königsbrücker Landstr. 102
01109 Dresden
Telefon: 0351 49288-0
Fax: 0351 49288-14
dresden@woehlk-gmbh.de
www.behrens-woehlk.de
Holz-Zentrum Theile GmbH
An den Kanitzen 8 - 12
04910 Elsterwerda
Telefon: 03533-48250
Fax: 03533-482525
info@holz-zentrum-theile.de
www.holz-zentrum-theile.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Dresden mit fast 35 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Dresden viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Dresden eine große Rolle.
Brettschichtholz bzw. Leimholz: Definition und Vorzüge

Für die Herstellung von Brettschichtholz und Leimholz wird massives Holz verwendet. In aller Regel wird ein Brettschichtholz bzw. Leimholz nur aus einer Holzart gefertigt. Dabei werden regelmäßig Lärchen-, Kiefer-, Fichten- oder Douglasienhölzer genutzt.
» Zur Übersicht der Fachhandelspartner.
Durch Brettschichtholz und Leimholz verminderte Rissbildung bei Carports
Weil Brettschichtholz aus zuvor getrocknetem Holz hergestellt wird und mehrlagig aufgebaut ist, findet sich Rissbildung in viel geringerem Umfang als bei Vollholz. Massiv- bzw. Vollholz besteht nur aus einem einzigen Stück Holz und kann dadurch häufiger zur Entstehung von Rissen neigen. Somit eignet sich beispielsweise Leimholz bzw. Brettschichtholz ausgezeichnet beim Carportbau für die tragenden Bauteile, wo eine Rissbildung sich negativ auf die Stabiliotät auswirkt. SCHEERER verwendet für farbbehandelte Carports bei Holmen, Auflagen und Pfosten grundsätzlich Leimholz ein.Sehr gute Widerstandsfähigkeit - selbst im Brandfall
Da die Widerstandsfähigkeit von Holz im Gegensatz zu Stahl nicht von der Temperatur abhängt und das Holz im Brandfall langsam von außen her brennt, kann die Stabilität unter Umständen länger erhalten bleiben als z.B. bei Stahlträgern. Leimholz und Brettschichtholz wird aus erlesenen und von Fehlstellen entsorgten Hölzern gefertigt. Aus diesem Grund lassen sich Tragleistungen erreichen, die mit Vollholz oder auch Massivholz des gleichen Querschnittes nicht erreichbar sind.Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune vom Holzfachhndel in Dresden
Dresden ist die Hauptstadt von Sachsen und beheimatet rd. 518.000 Anwohner. Dresden ist nach Berlin, Hamburg und Köln die bezogen auf die Flächenausdehnung viertgrößte Stadt Deutschlands. Vor allem im 19. und 20. Jahrhundert war das Wachstum der Stadt stärker, was mit der Eingliederung zahlreicher, einst selbständiger Orte verbunden war. Die nachfolgenden Ortsämter und Ortschaften zählt man heute zu Dresden: Pieschen, Altstadt, Klotzsche, Cotta, Blasewitz, Loschwitz, Neustadt, Cossebaude/Oberwartha, Prohlis, Langebrück, Weixdorf, Leuben, Mobschatz, Plauen, Schönfeld-Weißig, Schönborn, Gompitz/Altfranken, Langebrück.
Aufgrund der besonderen verkehrsgünstigen Lage mit Anschlüssen an diverse Autobahnen, mit Zugstrecken in besonders viele deutsche und ausländische Großstädte, mit der Wasserstraße Elbe und den überaus reichhaltigen Auswahl an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten als auch bekannten Sehenswürdigkeiten wie Frauenkirche, Schloss, Zwinger und ähnliche kulturgeschichtliche Denkmale verfügt Dresden über eine außerordentliche Anziehungskraft als Lebensraum für Jung und Alt.
Bauen und Wohnraum in der Stadt Dresden
Dresden ist eine der wenigen Städte im Osten der Republik, die eine langjährig zunehmende Einwohnerentwicklung aufweisen. Seit 1999 hat die Zahl der Bürger von Dresden in jedem Jahr zugenommen. 2008 zählte man in Dresden etwa 275.000 Haushalte und einen Bestand von über 292.000 Wohneinheiten. In den letzten zwei Jahrzehnten wurden annähernd 40.000 neue Wohnungen und über 11.000 Altwohnungen durch Renovierung und Ausbau in Bestandsimmobilien neu auf den Markt gebracht. Aber auch Bereiche mit vielen Häusern mit Gärten finden sich in Dresden. Die attraktivten Dresdner Wohngebiete liegen im südöstlichen Stadtgebiet zwischen Blasewitz und Pillnitz.Das Bauwesen um Dresden orientiert sich am Bedarf im südwestlichen Teil des Bundeslandes Sachsen, wobei allein das Stadtgebiet schon eine erstklassige Lebensqualität garantiert. Da die Stadt Dresden auch weiterhin zulegen will, hat man etliche neue Wohngebiete für Wohnbebauung vorgesehen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Dresden Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns exakt richtig.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Fertigzaun in Dresden
- Friesenzaun in Dresden
- Gartenzaun in Dresden
- Bohlenzaun in Dresden
- Gartenzäune in Dresden
- Jägerzaun in Dresden
- Holzterrassen in Dresden
- Koppelzaun in Dresden
- Kreuzzaun in Dresden
- Lärmschutzzaun in Dresden
- Lattenzaun in Dresden
- Holzzaun in Dresden
- Palisadenzaun in Dresden
- Konstruktionshölzer in Dresden
- Gartenholz in Dresden
- Profilbretter in Dresden
- Palisaden in Dresden
- Leimholz in Dresden
- Gartenbrücke in Dresden
- Rosenbogen in Dresden
- Kesseldruckimprägnierung in Dresden
- Sichtschutzelemente in Dresden
- Sichtschutzzaun in Dresden
- Zaun in Dresden
- Zaunhersteller in Dresden

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Nadelholz
Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutz Aschaffenburg Schiebetor Ingolstadt Nut-und-Federbretter Mönchengladbach Zäune Leipzig Sichtschutzzaun Magdeburg Altmarkzaun Aschaffenburg Staketzaun Neumünster Rosenbogen Bochum Steckzaun Uelzen Zäune Aschaffenburg Palisadenzaun Gifhorn Zaun Aachen Kesseldruckimprägnierung in Grau Aachen Zaunanlage Ludwigshafen Jägerzaun Bochum Standard-Zäune Lüneburg Holz im Garten München Holz im Garten Duisburg Kreuzzaun Potsdam Kreuzzaun Uelzen Lattenzaun Tübingen Leimholz Bielefeld Bohlenzaun Münster Palisaden Hof Pergola Hamburg Friesenzaun Bochum Holzterrassen Frankfurt Palisaden Münster Holzzäune Potsdam Sichtschutz Heide Zaunhersteller Gelsenkirchen Nut-und-Federbretter Zäune Mannheim Profilbretter Lüdenscheid Palisadenzaun Ingolstadt Zaunanlage Köln Kreuzzaun Kiel Nordik-Zaun Leipzig Kesseldruck Imprägnierung Mönchengladbach Fertigzaun Düsseldorf Sichtschutzzaun Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Dresden Fertigzäune Osnabrück Gartenholz Neumünster Fertigzaun Stuttgart Sichtschutzelemente Husum