Schiebetor in Bremen
Selbstverständlich gibt es auch im Raum Bremen die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Schiebetor Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise


Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Sichtschutzwände, Carports und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Bremen mit fast 38 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bremen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Bremen eine große Rolle.
Solides Schiebetor mit Metallrahmen vom Profi

Unter diesen Vorgaben sind unsere stabilisierten Eingangstore mit Vollrahmen gerade das Richtige für Sie. Durch eine handwerkliche Schwalbenschwanzverzinkung erhält der Rahmen eine besondere Stabilität, die auch durch das natürliche Arbeiten des Holzes nicht geschwächt wird. Wir können Ihnen alle Vollrahmen-Schiebetore als Sonderanfertigung in zahlreichen Ausführungsweisen bauen
Schiebetor - passgenaue Angebote für jedes Grundstück
Ein Schiebetor von SCHEERER ist massiv angefertigt und erreicht ein zügiges Aufmachen und Zumachen Ihrer Toranlage oder Ihrer Einfahrt. Für sämtliche Zauntypen bieten wir das passgenaue Schiebetor. Ein massiver umlaufender Rahmen in den Abmessungen 4 x 14 cm, Leimholz, bis max. 5,00 m Breite, kompletter Schiebetorbeschlag inklusive der Laufschienen ist z.B. auf robusten Rollenträgern herstellbar. Die Füllungen sind immer passend zur Zaunart. Aus Douglasie sind die Zaunmodelle Altmark, Immenhof, Nordik, Friesenzaun und Wittenberge möglich.Ergänzende Anmerkungen zum Begriff Schiebetor. Unsere Liste der Holzfachmärkte
Metallrahmen - Für E-Antrieb optimal geeignet
Sie wünschen sich ein Eingangstor, das langlebig exakt arbeitet, mit einer Robustheit, die nur das Produkt Stahl bieten kann? Sie sollten aber auf die ansprechende und natürliche Holzoptik nicht verzichten? Unter diesen Voraussetzungen sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den kompletten Beschlägen sind bereits aufbaufertig für Sie aufbereitet. Das Ganze gibt es als Einzellösung oder verbunden mit einem SCHEERER Holzzaun.Ihr perfekt gebautes Schiebetor mit robustem, umlaufenden Rahmen
Schiebetore benötigen lediglich ein Minimum an Arbeitsraum und benötigen keinen Schwenkraum. Das heißt optimale Raumnutzung. Hoftore, Gartentore oder Schiebetore mit Elektro-Antrieb sind bedeutende Bestandteile der Grundstücksgestaltung und dienen der Zutrittskontrolle und Grundsicherung Ihres Anwesens vor ungewollten Besuchern. Die Installation einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage sollte sich deswegen nicht nur preislich ausrichten, sondern den gesichterten und einfachen Funktionsumfang der Tor-Anlage über zahlreiche Jahre gewährleisten und natur gegeben, optimal und schön ausschauen. Bei der Planung und Gestaltung neuer Schiebetoranlagen legen wir viel Aufmerksamkeit auf Formgebung, Einsatzfähigkeit und geringste Details.Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Stabil, praktisch, dauerhaft
Da, wo zum Aufmachen und Schließen von Einfriedungen, Torflügel zu kleinen Raum zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu breit ist und wo elektronisches Nutzen und Gewährleistung mit allen Schutzvorrichtungen sinnvoll ist, ist ein Schiebetor sinnvoll.
Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz in Bremen
Der Stadtstaat Bremen liegt am Fluss Weser und besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Heute ist das Bundesland mit circa 660.000 Anwohnern eine starke Wirtschaftsmetropole. Die Stadt Bremen ist Sitz einiger Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Bremen strukturiert sich in 5 Bezirke und 89 Ortsteile.Viele schöne Gärten in Bremen
Zu den bedeutenderen Ortsteilen gehören Bremen-Vahr, Bremen-Seehausen, Bremen-Blumenthal und Bremen-Hemelingen. Die Stadt ist ganz ohne Frage ein attraktiver Wohnort. Bremen hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Die kleinen kleinen Straßen der Stadt erinnern an vergangene Jahrzehnte. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden im Jahr 2004 in die Liste der UNESCO Kulturerben aufgenommen.Die Ökonomie der Hansestadt ist von einem bunten Branchenmix geprägt. Speziell Betriebe aus den Branchen Biotechnologie, Logistik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Automobilbau sorgen für kontinuierliches Wachstum. Bedeutendster Arbeitgeber in Bremen ist momentan die Daimler AG. Bekannt ist der Wirtschaftsstandort Bremen zudem durch seine Lebensmittelhersteller Hachez, Kelloggs und Kraft. Wegen der günstigen Wasserlage ist der Export in Bremen besonders ausgebildet. Neben großen Schiffbauunternehmen sind einige Stahl-Firmen in der Stadt ansässig. Bundesweit bekannt wurde der mittlerweile abgewickelte Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens ökonomischer Stellenwert macht sich zudem in der Stadtgestaltung bemerkbar. Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Ortsteil. Die neue Überseestadt ist in der Nähe des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Gesamtareal von über 300 Hektar ist das neue Stadtviertel sogar größer als die Innenstadt von Bremen.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Ingolstadt Bohlenzaun Mannheim Altmarkzaun Aschaffenburg Konstruktionshölzer Osnabrück Jägerzaun Wolfsburg Zaun Hof Zäune Chemnitz Zäune Hannover Schiebetor Göttingen Profilbretter Rotenburg Gartenzaun Münster Zäune Würzburg Zaunhersteller Braunschweig Bohlenzaun Wolfsburg Sichtschutzzaun Landshut Schiebetor Hannover Palisaden Lübeck Rosenbogen Duisburg Fertigzaun Rotenburg Profilbretter Koblenz Rundholzzaun Delmenhorst Sichtschutzzäune Nürnberg Lattenzaun Freiburg Koppelzaun Tübingen Sichtschutzzaun Ingolstadt Schiebetor Köln Sichtschutzzaun Potsdam Nordik-Zaun Wolfsburg Konstruktionshölzer Aschaffenburg Lattenzaun Uelzen Nut-und-Federbretter Oldenburg Staketzaun Rotenburg Lattenzaun Köln Zäune Lüdenscheid Profilbretter Erfurt Bohlenzaun Frankfurt Pergola Neumünster Konstruktionshölzer Bielefeld Zaunanlage Mönchengladbach Leimholz Lüneburg Staketenzaun Kassel Fertigzäune Offenburg Fertigzaun Bielefeld Gartenbrücke Münster Sichtschutzelemente Nürnberg Steckzaun Heide