Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Komfort-Zäune
Schiebetor

Zaun „Altmark“ Fichtenholz, kesseldruckimprägniert KDG grau

Holzzaun Fichte mit Kesseldruckimprägnierung Zaunelemente aus Douglasienholz, lasiert Zaunfelder und Tür aus Douglasie, Modell „Undeloh“, lasiert Zaunanlage Nordik aus Douglasienholz, Zaunfelder und Tür Cremeweiß lasiert Friesen Douglasie mit Kiefer Lasur und Stahlpfosten Holzzaun und -tor aus Douglasie, unbehandelt Zaun aus Fichtenholz mit Kesseldruckimprägnierung KD+ Tor aus Douglasienholz, transparent lasiert, Farbton „Kiefer”, Modell „Classic”

Schiebetor in Lübeck

Auch in Lübeck kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Schiebetor Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.

Individuelle Klasse in außergewöhnlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Komfort-Zäune

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Zäune Auswahl und Preise

Holzzaun Fichte mit Kesseldruckimprägnierung

Planen Sie auf lange Sicht

Planen Sie mit SCHEERER. Unsere Zaunsysteme sind auch nach Jahren erweiterbar.


Unsere Händler im Raum Lübeck

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lübeck mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Lübeck befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Klempau, Eutin, Mölln und Ahrensburg:

Henri Benthack Baustoffe, Lübeck
Drechslerstr. 7-9
23556 Lübeck
Telefon: 0451/280740
info@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps

HolzLand Klatt
Kieler Str. 1
23556 Lübeck
Telefon: 0451-47007-0
info@klatt.de
www.klatt.de
Google Maps

Holz-Riegel
Dorfstr. 34
23628 Klempau
Telefon: 04508-268
info@holzriegel.de
www.holzriegel.de
Google Maps

Baufachzentrum Mölln +
Grambeker Weg 61
23879 Mölln
Telefon: 040-6790044
info@baustoffe-moelln.de
www.wagner-schwarz.de
Google Maps

C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Telefon: 04521-7023-0
info@carlbremer.de
www.carl-bremer.de

C. F. Janus GmbH
Wieksbergstr. 1
23730 Neustadt
Telefon: 04561-51020
info@janus-neustadt.de
www.janus-baustoffe.de
Google Maps

H. Benthack Baustoffe, Grevesmühlen
Langer Steinschlag 6a
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881/7814-0
grevesmuehlen@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps




Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen haben ergeben, dass die Anwohner von Lübeck mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Lübeck viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Pergola und Carports spielen dabei in Lübeck eine große Rolle. Zum Glück gibt es auch in dieser Region Produkte von SCHEERER.


Solides Schiebetor mit Vollrahmen vom Fachbetrieb

SchiebetorSie benötigen ein Schiebetor, welches jahrelang präzise funktioniert und das auch bei vielen täglichen Öffnungsvorgängen in Form bleibt? Sie suchen ein Schiebetor mit einer Robustheit, die eigentlich nur das Material Stahl bieten kann? Sie wollen einen elektrischen Torantrieb einbauen? Sie möchten aber möglichst nicht auf die angenehme und natürliche Holzoptik verzichten?
Unter diesen Bedingungen sind unsere verstärkten Tore mit Vollrahmen absolut das Richtige für Sie. Mit Hilfe einer handwerklichen Schwalbenschwanzverzinkung erhält der Rahmen eine bessere Stabilität, die auch durch das natürliche Arbeiten des Holzes nicht verringert wird. Wir können Ihnen sämtliche als Spezialanfertigung in sehr vielen Modellen liefern

Schiebetor - passgenaue Lösungen für jeden Garten

Ein Schiebetor von SCHEERER ist stabil hergestellt und ermöglicht ein zügiges Aufmachen und Schließen Ihrer Toranlage oder Ihrer Zufahrt. Für alle Zaunprodukte bieten wir das passende Schiebetor. Ein standfester Vollrahmen in den Abmessungen 4 x 14 cm, Leimholz, bis max. 5,00 Meter Breite, vollständiger Schiebetorbeschlag einschließlich der Laufschienen ist z.B. auf stabilen Rollenträgern lieferbar. Die Füllungen sind grundsätzlich richtig zum Zauntyp. Aus Douglasie sind die Zauntypen Nordik, Altmark, Immenhof, Friesenzaun und Wittenberge möglich.

Zusätzliche Erklärungen zum Bereich Schiebetor. Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Spezialisten vor Ort

Metallrahmen - Für automatischen Antrieb bestens geeignet

Sie wünschen sich ein Eingangstor, das langlebig präzise funktioniert, mit einer Festigkeit, die auf jeden Fall das Material Stahl bieten kann? Sie sollten aber auf die schöne und natürliche Holzoptik nicht verzichten? Unter diesen Bedingungen sind unsere Metallrahmen-Türen und -Tore genau das Richtige für Sie. Komplette Tür- und Toranlagen mit Metallpfosten und den vollzähligen Beschlägen sind schon aufbaufertig für Sie vorbereitet. Das Ganze gibt es als Einzellösung oder verbunden mit einem SCHEERER Holzzaun.

Ihr professionell hergestelltes Schiebetor mit steifen, umlaufenden Rahmen

Schiebetore benötigen lediglich ein geringes Maß an Arbeitsraum und brauchen keinen Schwenkraum. Das heißt funktionelle Raumnutzung. Hoftore, Gartentore oder Schiebetore mit oder ohne elektrischem Antrieb sind bedeutende Bestandteile der Haus- und Gartengestaltung und dienen der Zutrittskontrolle und Grundsicherung Ihres Eigentums vor ungebetenen Gästen. Die Errichtung einer neuen Schiebetor- und Hoftoranlage sollte sich deswegen nicht nur preislich ausrichten, sondern den sicheren und bequemen Betrieb der Toranlage über etliche Jahre sichern und natur gegeben, perfekt und ansprechend ausschauen. Bei der Planung und Gestaltung neuer Schiebetoranlagen verwenden wir besonders viel Aufmerksamkeit auf Proportionen, Funktionalität und kleinste Details.

Ihr neues SCHEERER Schiebetor: Stabil, funktional, langlebig
Da, wo zum Aufmachen und Schließen von bauliche Einfriedungen, Torflügel zu geringen Platz zum Schwenken haben, die Öffnung für Drehflügeltore zu groß ist und wo elektronisches Betätigen und Gewährleistung mit sämtlichen Schutzvorrichtungen wichtig ist, macht ein Schiebetor Sinn.


Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Lübeck

Die kreisfreie Stadt Lübeck liegt im Südosten von Schleswig Holstein an der Lübecker Bucht. Um und bei 215.000 Bewohner haben ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck. Der Stadtbereich von Lübeck verteilt sich über eine Grundfläche von circa 214 km². Denkt man an Lübeck, so kommt den allermeisten Leuten anfangs wohl das weltberühmte Holstentor in den Kopf. Eine andere Referenz, die für Lübeck typisch ist, ist das berühmte Lübecker Marzipan. Die beliebte Verführung macht Lübeck weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Doch Lübeck ist deutlich mehr als Holstentor und Marzipan. Die hübsche Innenstadt gehört mit seinen uralten Bauten seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer demnächst nach Lübeck kommt, sollte also dringend einen Gang durch die Altstadt einplanen. Im Mittelalter fungierte Lübeck als Zentrum der berühmten Kaufsmannsgilde Hanse. Lübeck war damals eine zentrale Schaltstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die jetzige Wirtschaft der Ostseestadt Lübeck wird bestimmt vom Dienstleistungssektor. Bedeutende Großunternehmen haben mittlerweile ihre einstmalige Vormachtstellung verloren. Neben dem weiterhin wichtigen Handelssektor gestalten insbesondere innovative Unternehmen aus der Branche Medizintechnik die Ökonomie der Hansestadt Lübeck. In Lübeck findet sich der wichtigste Ostseehafen der Republik. Der Warenumschlag des Hafens beläuft sich auf ca. 30 Millionen Tonnen Jahr für Jahr. Lübeck ist wiederspruchslos auch ein besonders schöner Wohnort. Der kurze Weg zur Ostsee ist für etliche Bürger ganz besonders ansprechend. Lübeck verbindet auf beinahe idealtypische Art und Weise urbanen Charakter mit naturnaher Lage.

Sicherlich nur wenigen ist bekannt: Travemünde ist ein Stadtteil der Metropole Lübeck. Insgesamt gliedert sich Travemünde in acht Bereiche, wobei von Ortsfremden das Strandbad Travemünde als das "eigentliche" Travemünde bezeichnet wird. Jedoch auch das Brodtener Ufer oder der überregional bekannte Priwall gehören verwaltungstechnisch zu Lübeck-Travemünde. Travemünde befindet sich knapp 20 Kilometer von Lübeck entfernt. Die Fläche des gerne aufgesuchten Ortes beläuft sich auf etwa 41 km². Um und bei 14.000 Bewohner sind in Travemünde wohnhaft. Das Strandbad Travemünde ist bereits von weitem gut zu sehen. In den 70er Jahren schuf die Maritim-Kette direkt am Strand ein großes Hochhaus, das seit ihrer Eröffnung als Hotel fungiert. Auch das beliebte Spielcasino Travemünde befindet sich auch an der Promenade. Eine bedeutende Aufgabe hat außerdem der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der größten deutschen Häfen für den Transport von Passagieren und Gütern von und nach Skandinavien. In den warmen Monaten besuchen abertausende Gäste an den feinen Sandstrand von Travemünde.

Die Stadt Bad Schwartau befindet sich im Kreis Ostholstein. Geografisch liegt der Ort im Nordwesten der Hansestadt Lübeck. Etwas weniger als 20.000 Einwohner leben in Bad Schwartau auf einer Gesamtfläche von ungefähr 18 km². Aktuell ist Bad Schwartau weit über die Stadtgrenzen hinaus als wohltuendes Jodsole- und Moorheilbad bekannt. Einigen Menschen wird die die Nachbarstadt von Lübeck jedoch durch ihre Lebensmittelhersteller ein Begriff sein. Die "Schwartauer Werke" sind insbesondere durch ihre Marmeladenprodukte bundesweit anerkannt. Bad Schwartau ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unmittelbar an der BAB A1 gelegen, braucht man mit dem Auto aus Hamburg höchstens 45 Fahrminuten bis nach Bad Schwartau. Mehrere Buslinien verknüpfen Bad Schwartau mit Lübeck und den Ostseebädern Travemünde und Timmendorfer Strand. Die Deutsche Bahn verknüpft Bad Schwartau unter anderem über die Strecken Hamburg-Lübeck-Puttgarden und Lübeck-Kiel.

Diese Informationsseiten könnten für Sie auch weiterführend sein:
Schiebetor  Lübeck


Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.

Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.



Holz: Biologische Eigenschaften

Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.

Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:


Zaun-Klassiker Heilbronn    Holzterrassen Kiel    Konstruktionshölzer Flensburg    Fertigzaun Neumünster    Sichtschutzzaun Lübeck    Bohlenzaun Kiel    Pergola Magdeburg    Gartenzäune Wolfsburg    Holzzaun Trier    Palisadenzaun Freiburg    Staketenzaun Hof    Kreuzzaun Bremerhaven    Rundholzzaun Berlin    Pergola Lübeck    Gartenzäune Hamburg    Fertigzäune Chemnitz    Leimholz Erfurt    Jägerzaun Lüdenscheid    Palisaden Karlsruhe    Staketzaun    Zäune Ludwigshafen    Gartenzäune Trier    Gartenholz Augsburg    Fertigzäune Darmstadt    Holzzäune Aachen    Zaunbeschläge Berlin    Nordik-Zaun Bochum    Zaunhersteller Würzburg    Zaunhersteller Uelzen    Staketenzaun Wittingen    Kesseldruckimprägnierung in Grau Köln    Altmarkzaun Bielefeld    Holz im Garten Kassel    Palisaden Magdeburg    Palisaden Wiesbaden    Friesenzaun Erfurt    Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen    Kesseldruckimprägnierung in Grau Offenburg    Sichtschutzzaun Frankfurt    Leimholz Darmstadt    Bohlenzaun Wittingen    Sichtschutzzaun Augsburg    Gartenzaun Mannheim    Friesenzaun Stuttgart    Gartenzäune Darmstadt    Altmarkzaun Neumünster