Palisadenzaun in Frankfurt
Zweifellos erhalten Sie auch in und um Frankfurt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Palisadenzaun gesucht haben, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Tradition in Perfektion gearbeitet. Erleben Sie es selbst. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Traditions-Zäune Türen + Tore

Sie wünschen – wir erfüllen
Für alle Zauntypen stellen wir passende Türen und Tore her. Ein Schiebetor? Sehr gern!


Unsere Händler in der Region Frankfurt
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in anerkannten Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir im Raum Frankfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Frankfurt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Erbach-Ebersberg, Altenstadt, Babenhausen, Rüsselsheim, Darmstadt und Wiesbaden-Nordenstadt:Holz Botzem & mabo-Türen GmbH
Rodenbacher Straße 28
63755 Alzenau
Tel: 06023-97190
www.holzbotzem.de
shop@holzbotzem.de
Holzland Seibert
Sägewerk 1
64711 Erbach-Ebersberg
Tel: 06062-3114
www.holzland-seibert.de
info@holzland-seibert.de
Holz Land Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Tel: 06104-9504-0
fleischhacker@holzland.de
System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Tel: 06047-98794-46
www.system-holz.de
info@system-holz.de
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Tel: 06151-40940
www.holzlandjung.de
info@holzgentil.de
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Tel: 06073/6004-0
www.a-oe.de
og@a-oe.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Tel: 06122-80000
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
MDH G. Schick
Bensheimerstr. 69
65428 Rüsselsheim
Tel: 06142-9355-0
HolzLand Link & Becker
Wirtheimer Str. 8
63599 Biebergemünd-Kassel
Tel: 06050/90 80 30
www.holzland-linkundbecker.de
info@holzland-linkundbecker.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Frankfurt mit fast 37 Prozent ein großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garteneingrenzung und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Frankfurt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Frankfurt sehr beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Der Palisadenzaun bzw. Senkrechtzaun vom Markenhersteller - für die gelungene Abtrennung des eigenen Gartens

Ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER besitzt eine hohe Haltbarkeit und eine schöne Optik. Ein Lanzen- bzw. Palisadenzaun von SCHEERER wird grundsätzlich aus RAL kesseldruckimprägnierter Kiefer gefertigt und mit Nägeln aus Edelstahl zusammengesetzt.
Die Pluspunkte eines Palisadenzauns
Wer sich für die Erwerbung eines Gartenzauns entscheidet, der bekommt somit zahlreiche Pluspunkte. Hier gilt es u.a. das Erscheinungsbild aufzuführen. Ein Palisadenzaun von SCHEERER ist durchweg ein natürliches Produkt aus Holz und wirkt deshalb natürlich und hochwertig. Darum kann ein Senkrecht- bzw. Palisadenzaun aus unserem Angebot für jede Gartenanlage eingesetzt werden. Die naturähnliche Erscheinung liefert für eine positive Aufwertung des Gesamtambientes. Ein weiterer Pluspunkt ist die solide Konstruktion eines Palisadenzauns. Ferner gilt es noch die gute Haltbarkeit zu erwähnen. Mittels Kesseldruckimprägnierung oder Lasur wird das Holz resistent gemacht gegen Feuchtigkeit und weitere Witterungseinflüsse. Mit der ausreichenden Pflege kann ein Palisadenzaun von SCHEERER sicher etliche Jahrzehnte verwendet werden.Palisadenzaun Alternativen
Sie suchen einen immer schönen Zaun-Klassiker? Bei SCHEERER haben wir eine enorme Auswahl. Zaun-Klassiker glänzen durch ihre schnörkellosen Grundformen. Neben dem Klassiker Palisadenzaun finden Sie in unserem Sortiment diese geschätzten Zaunmodelle:Ein Palisadenzaun mit dem SCHEERER Bausatzmodell kein Problem
Das Baukastensystem bietet, dass Sie Ihren Palisadenzaun günstig und schnell erstellen können, ohne dabei auf starre Elementgrößen festgelegt zu sein. Das ist insbesondere dann ein Vorteil, wenn Sie welliges Gelände oder sehr viele kurze Stücken haben. Natürlich bringt es ebenso Spass, selber schöpferisch aktiv zu sein. Jeder Senkrechtzaun wird so zu einem Unikat. Wir bieten 2 Varianten der Palisadenzaunkonstruktion bei SCHEERER:1. Der Zaun läuft durchweg vor den Pfosten
Die Pfeilerköpfe liegen in diesem Fall über 15 Zentimeter unterhalb der Zaunoberkante. Dadurch erhalten Sie u.U. flexible Pfostenabstände und eine Zaunlinie ohne Unterbrechungen.
2. Der Palisadenzaun wird zwischen Pfeiler angebracht
Die Pfeilerköpfe befinden sich oberhalb der Zaunoberkante. Der Pluspunkt: Sie erhalten eine angenehme Auflockerung der Zaunfront und bekommen eine elegante Ansicht von Außen und von Innen.
Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Frankfurt
Frankfurt am Main ist mit ca. 672.000 Anwohnern die größte Stadt Hessens und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt in Deutschland. Seit der Zeit des Mittelalters zählt man Frankfurt zu den bedeutenderen urbanen Zentren des heutigen Deutschland. Frankfurt wurde 794 erstmals urkundlich niedergeschrieben. Seit dem Jahre 1562 war Frankfurt Ort der Krönungen der römisch-deutschen Kaiser. In der Zeit von 1816 bis 1866 war Frankfurt Amtssitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Heute ist Frankfurt ein wichtiger europäischer Finanz-, Messe- sowie Dienstleistungsstandort und Stammsitz der Frankfurter Wertpapierbörse, der Deutschen Bundesbank sowie der Europäischen Zentralbank.Die Bausituation in Frankfurt
Zur Metropolregion Frankfurt am Main rechnet man auch Bad Homburg, Oberursel, Friedberg, Bad Nauheim, Grävenwiesbach, Usingen, Hofheim, Friedrichsdorf und Kelkheim. Insbesondere in den mitteleren Städten im direkten Umland von Frankfurt gibt es zumeist etliche Einzelhäuser, Doppelhausbebauung sowie Reihenhäuser mit schönen Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo Sie sicher etliche SCHEERER-Angebote wie Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz und Gartenzäune bewundern werden.Zu den achtzehn Landkreisen des Bereiches Frankfurt/Rhein-Main zählen Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Main-Kinzig-Kreis, Hochtaunuskreis, Landkreis Offenbach, Landkreis Groß-Gerau.
Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Gartenzaun in Frankfurt
- Holzzaun in Frankfurt
- Sichtschutzzaun in Frankfurt
- Zaun in Frankfurt
- Bohlenzaun in Frankfurt
- Gartenzäune in Frankfurt
- Holzterrassen in Frankfurt
- Fertigzaun in Frankfurt
- Friesenzaun in Frankfurt
- Palisadenzaun in Frankfurt
- Jägerzaun in Frankfurt
- Koppelzaun in Frankfurt
- Kreuzzaun in Frankfurt
- Lärmschutzzaun in Frankfurt
- Lattenzaun in Frankfurt
- Sichtschutzelemente in Frankfurt
- Leimholz in Frankfurt
- Gartenbrücke in Frankfurt
- Konstruktionshölzer in Frankfurt
- Gartenholz in Frankfurt
- Profilbretter in Frankfurt
- Palisaden in Frankfurt
- Rosenbogen in Frankfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Frankfurt
- Carport in Frankfurt
- Doppelcarport in Frankfurt
- Zaunhersteller in Frankfurt

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung Essen Sichtschutzelemente Stuttgart Holzterrassen Düsseldorf Lattenzaun Ludwigshafen Sichtschutz Uelzen Rundholzzaun Mainz Sichtschutzzäune Landshut Bohlenzaun Dortmund Gartenzaun Neumünster Koppelzaun Aschaffenburg Lattenzaun Potsdam Holzzaun Rotenburg Kreuzzaun Flensburg Friesenzaun Duisburg Staketenzaun Neumünster Sichtschutzelemente Karlsruhe Holzzäune Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Ingolstadt Sichtschutzzäune Nürnberg Sichtschutz Bonn Profilbretter Aschaffenburg Rundholzzaun Stuttgart Holzterrassen Landshut Sichtschutzzaun Lüdenscheid Zaun Osnabrück Steckzaun Gifhorn Holz im Garten Neumünster Jägerzaun Essen Palisadenzaun Würzburg Sichtschutz Augsburg Sichtschutzelemente Rotenburg Rundholzzaun Chemnitz Altmarkzaun Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Düsseldorf Gartenzäune Hof Staketzaun Ludwigshafen Holzterrassen Hannover Rosenbogen Potsdam Jägerzaun Hof Koppelzaun Offenburg Holz im Garten Wiesbaden Sichtschutzzaun Würzburg Zaunhersteller Bremen Altmarkzaun Münster Gartenzäune Rotenburg Konstruktionshölzer Trier